Eigner / Falschlehner / Resch | Geschichte der österreichischen Privatbanken | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 337 Seiten, eBook

Eigner / Falschlehner / Resch Geschichte der österreichischen Privatbanken


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20125-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 337 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-20125-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Privatbanken sind wenig bekannte und auch erforschte Firmen in der Geschichte des Bankenwesens. Mit diesem Band liegt erstmals eine umfassende Gesamtgeschichte der österreichischen Privatbanken vor, die von der Gründung der ersten Institute in der Frühen Neuzeit bis zur Rolle der Privatbanken im liberalisierten Kapitalmarkt der Gegenwart reicht. Dabei konnten neue, bisher von der Forschung kaum beachtete Quellenbestände in die Darstellung einbezogen werden. Somit dient der Band als unentbehrliche Grundlage und als Referenzwerk zum Feld des österreichischen Privatbankwesens.

Eigner / Falschlehner / Resch Geschichte der österreichischen Privatbanken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


Vorwort.- Beginn des modernen Bankwesens in Österreich.- Österreichische Privatbanken und Privatbankiers im langen 19. Jahrhundert. 1780 – 1918.- Österreichische Privatbanken von 1919 bis 1945.- Die österreichischen Privatbanken nach 1945.- Anhang: 1. Zusammenfassung der Geschichte der wichtigsten Privatbanken. 2. Kaufkraft historischer österreichischer Währungen in Euro.


Prof. Dr. Peter Eigner lehrt am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien.Prof. Dr. Andreas Resch lehrt Wirtschafts- und Sozialgeschichte.Dr. Helmut Falschlehner ist Historiker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.