Eigenmann | Kirche in der Welt dieser Zeit | Buch | 978-3-290-20067-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 495 g

Reihe: Studiengang Theologie

Eigenmann

Kirche in der Welt dieser Zeit

Praktische Theologie
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-290-20067-1
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Praktische Theologie

Buch, Deutsch, Band 10, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 495 g

Reihe: Studiengang Theologie

ISBN: 978-3-290-20067-1
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Dieses Lehrbuch ist der pastoral-prophetischen Sicht der Kirche des Zweiten Vatikanums verpflichtet: Die Option der Kirche für die Armen und Bedrängten ist die Begründung und Bestimmung des kirchlichen Handelns. Urs Eigenmann zeigt die Geschichte der Pastoraltheologie auf und entwirft eine wissenschaftstheoretische Begründung. In einem methodischen Dreischritt formuliert er Ausgangs- und Zielpunkt des pastoralpraktischen kirchlichen Handelns in der gegenwärtigen Welt- und Glaubenssituation: Erforschung der Zeichen der Zeit (Kairologie) – deren Auslegung im Licht des Evangeliums (Kriteriologie) – Handeln im Dienst am Reich Gottes (Praxeologie).

Eigenmann Kirche in der Welt dieser Zeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eigenmann, Urs
Urs Eigenmann, Dr. theol., Jahrgang 1946, ist priesterlicher Mitarbeiter in der Pfarrei Gerliswil und Lehrbeauftragter an der Universität Luzern.

Urs Eigenmann, Dr. theol., Jahrgang 1946, ist priesterlicher Mitarbeiter in der Pfarrei Gerliswil und Lehrbeauftragter an der Universität Luzern.

Herausgeber/-in

theologiekurse.ch vermittelt als katholische Bildungsinstitution seit über einem halben Jahrhundert in ökumenischer Offenheit theologische Grundkenntnisse an interessierte Frauen und Männer in der deutschsprachigen Schweiz. Ihre Lehrgänge eröffnen den Zugang zu verschiedenen kirchlichen Funktionen und Berufen. Die kontinuierlich erneuerten Lehrunterlagen des vierjährigen berufsbegleitenden Studiengangs Theologie STh bilden die Grundlagen dieser Reihe.
Redaktion:

Sabine Bieberstein, Dr. theol., Professorin für Exegese des Neuen Testaments und Didaktik an der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt
Stephan Leimgruber, Dr. theol., Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Kath.-Theol. Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München und Rektor bei theologiekurse.ch
Felix Senn, Dr. theol., Studienleiter bei theologiekurse.ch in Zürich



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.