Eidam | Kausalität aus Freiheit | Buch | 978-3-8260-3505-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 700 g

Eidam

Kausalität aus Freiheit

Kant und der Deutsche Idealismus
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8260-3505-0
Verlag: Königshausen & Neumann

Kant und der Deutsche Idealismus

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 700 g

ISBN: 978-3-8260-3505-0
Verlag: Königshausen & Neumann


'Wann werden wir einmal diesen großen Rest einer barbarischen Verfassung ablegen, der Vernunft, die doch das einzige ist, was uns leiten kann, den Weg gebieterisch vorzuzeichnen.' Immanuel Kant

Eidam Kausalität aus Freiheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heinz Eidam ist apl. Professor für Philosophie an der Universität Kassel. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Philosophie der Neuzeit, Moralphilosophie, Bildungsphilosophie. Von ihm erschienen bei K&N bereits: Strumpf und Handschuh. Der Begriff der nichtexistenten und die Gestalt der unkonstruierbaren Frage – Walter Benjamins Verhältnis zum „Geist der Utopie“ Ernst Blochs (1992). Discrimen der Zeit. Zur Historiographie der Moderne bei Walter Benjamin (1992). Moral Freiheit und Geschichte. Aspekte eines Problemzusammenhanges (2001).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.