Eickhoff / Loch / Beland | Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 29 | Buch | 978-3-7728-1472-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 281 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Jahrbuch der Psychoanalyse

Eickhoff / Loch / Beland

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 29

Beiträge zur Theorie, Praxis und Geschichte
1. Auflage 1992
ISBN: 978-3-7728-1472-3
Verlag: frommann-holzboog

Beiträge zur Theorie, Praxis und Geschichte

Buch, Deutsch, Band 29, 281 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Jahrbuch der Psychoanalyse

ISBN: 978-3-7728-1472-3
Verlag: frommann-holzboog


KLINISCHE BEITRÄGE: E. Hinze: Die Symmetrie in der Beziehung zwischen Analytiker und Analysand. - L. Klöß-Rotmann: Haut und Selbst. - H. Beland: Die zweifache Wurzel des Gefühls. - E. S. Poluda-Korte: Freud und die Töchter. THEORETISCHE BEITRÄGE: A. Hayman: Einige Gedanken zur inneren Welt und zur Umwelt. Der Schauplatz. - J. Gutwinski -Jeggle: Trauma und Zeiterleben. - F.-W. Eickhoff: Kurative Faktoren in der Psychoanalyse: Welche Perspektiven haben sich verändert? BEITRAG ZUR GESCHICHTE DER PSYCHOANALYSE: E. Laible: 'Durch Entbehrung zum Wissen'. Unbekannte Dokumente aus Freuds Universitäts-Jahren.

Eickhoff / Loch / Beland Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 29 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.