Eickels | Gebote - Verbote | Buch | 978-3-86309-851-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 361 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 670 g

Reihe: Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien : [...], Vorträge und Vorlesungen

Eickels

Gebote - Verbote

Normen und ihr sozialer Sinn im Mittelalter
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-86309-851-3
Verlag: University of Bamberg Press

Normen und ihr sozialer Sinn im Mittelalter

Buch, Deutsch, 361 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 670 g

Reihe: Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien : [...], Vorträge und Vorlesungen

ISBN: 978-3-86309-851-3
Verlag: University of Bamberg Press


Für das Verstehen der kulturellen Logik und sozialen Funktionalität einer Gesellschaft ist es von zentraler Bedeutung zu erkennen, wo die ‚Grenzen des Erlaubten‘ verlaufen, wie sie entstanden sind und wie sie sich im Laufe ihrer Entwicklung verschoben haben. Hervorgegangen aus der ZEMAS-Ringvorlesung „Gebote – Verbote. Normen und ihr sozialer Sinn im Mittelalter“ (Sommersemester 2014) fragt der Band nach der Entwicklung und der sozialen Funktion zentraler Normen, Werte und Praktiken in der christlichen, jüdischen und islamischen Welt des Mittelalters. Rittertum und Lehenstreue, die Reichweite des Bilderverbots im Islam und der Sinn der Gebote im Judentum, Kleiderordnungen, Speisegebote und Fastenvorschriften kommen dabei ebenso in den Blick wie die Regulierung des sexuellen Begehrens (Ehe, Zölibat, Prostitution) und das Gebot der Beschneidung im Judentum und im Islam.

Eickels Gebote - Verbote jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.