Eichner | Solutions | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 224 Seiten

Eichner Solutions

Nachhaltige Lösungen für eine lebenswerte Zukunft
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96238-857-7
Verlag: oekom verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Nachhaltige Lösungen für eine lebenswerte Zukunft

E-Book, Deutsch, 224 Seiten

ISBN: 978-3-96238-857-7
Verlag: oekom verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Klimakrise hat uns fest im Griff. Sie betrifft uns alle und hat schon jetzt Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Doch wir können etwas dagegen unternehmen! Solutions ist ein Fotoprojekt, welches positive Utopien schafft, indem es konkrete Lösungsansätze gegen die Klimakrise aufzeigt. Dazu reiste die Dokumentarfotografin Tina Eichner mit der Kamera im Gepäck zu verschiedensten Projekten in Deutschland und der ganzen Welt und dokumentierte unterschiedliche Möglichkeiten, wie schon heute etwas gegen die Klimakrise unternommen werden kann. Das balinesische Familienunternehmen Putu's Bamboo Straws beispielsweise produziert nachhaltige Strohhalme aus Bambus, die Künstlerin Isabell Ott aus Berlin macht Kunst aus Müll, Familie Sanne baut eine Balkonsolaranlage statt einer Sonnenmarkise, und im Ökodorf Sieben Linden wird eine ganzheitlich nachhaltige Lebensweise angestrebt. Die vorgestellten nachhaltigen Handlungs- und Gestaltungsspielräume umfassen verschiedene Bereiche unserer Gesellschaft wie Mobilität, erneuerbare Energie, Protestbewegungen, Kreislaufwirtschaft, Bildung, nachhaltiges Bauen, Biodiversität, Konsum und sozialer Wandel. Sie geben positive Impulse und Anreize, um aus bisherigen Routinen auszubrechen und den Wandel in eine grüne Zukunft aktiv mitzugestalten. Der reich bebilderte Band ist zweisprachig auf Deutsch und Englisch verfasst. Mit seinen eindrucksvollen Fotos zeigt er auf, dass viel möglich ist - und alles machbar. Der Band ist unter Mitwirkung von Tina Eichner, Ina Friebe, Linda Loreen Loose, Jonas Wahmkow, Clara Grunwald und Judith Weber entstanden.

Tina Eichner ist freiberufliche Dokumentarfotografin mit besonderem Fokus auf Themen wie Umweltschutz und globale Gerechtigkeit. Sie nutzt das visuelle Medium, um Geschichten zu erzählen, die einen gesellschaftlichen Mehrwert haben. Sie ist Initiatorin dieses Buches.
Eichner Solutions jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Front Cover;1
2;Inhalt;5
3;Vorwort;7
4;Biodiversität/Biodiversity;9
4.1;Bergwaldprojekt;13
5;Landwirtschaft/Agriculture;26
5.1;Finca Luz Serena;31
5.2;Campus Klein Altendorf – Miscanthus x giganteus;39
6;Protest;48
6.1;Fridays For Future;51
6.2;Extinction Rebellion;57
6.3;Hambacher Forst & Braunkohle;67
7;Energie/Energy;89
7.1;Windanlage;95
7.2;Solaranlage Davos;101
7.3;Balkonsolaranlage;107
8;Mobilität/Mobility;116
8.1;Fahrradstadt Kopenhagen;119
9;Bildung/Education;126
9.1;Floating University;129
9.2;Hochschule fu?r nachhaltige Entwicklung Eberswalde;135
10;Konsum/Consumption;144
10.1;Original Unverpackt;147
10.2;Strohhalme — Bambus als neuer Wunder-Rohstoff;151
11;Kreislaufwirtschaft/Circular Economy;155
11.1;World Trash Center;159
11.2;Mu?llsammeln;169
12;Nachhaltiges Bauen/Sustainable Construction;173
12.1;Ökodorf Sieben Linden;177
12.2;Earthship;193
13;Sozialer Wandel/Social Change;200
13.1;Batoro – ein Refugium der neuen Bildungskultur;203
14;Team;212
15;Back Cover;219


Loose, Linda Loreen
Linda Loreen Loose ist Wirtschaftspsychologin, Alternativwirtschaftlerin und Hobbymythologin. Ihr professionelles Handlungsfeld ist die regionale Bewusstseinsarbeit und Partizipationsforschung als wissenschaftliche Mitarbeiterin im grünen Berliner Umland.

Eichner, Tina
Tina Eichner ist freiberufliche Dokumentarfotografin mit besonderem Fokus auf Themen wie Umweltschutz und globale Gerechtigkeit. Sie nutzt das visuelle Medium, um Geschichten zu erzählen, die einen gesellschaftlichen Mehrwert haben. Sie ist Initiatorin dieses Buches.

Grunwald, Clara
Clara Grunwald ist studierte Umweltingenieurin mit einem Faible für Lösungen zu Energie-, Abfall- und Wasserproblemen. Nach ihren Abschlussarbeiten zur regenerativen Energieversorgung arbeitet sie nun an zwei Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit.

Friebe, Ina
Ina Friebe ist selbstständige Redakteurin und Pressereferentin und arbeitet unter anderem für ein Nachhaltigkeitsprojekt in der Clubszene. Sie engagiert sich in der Klimagerechtigkeitsbewegung, und die Themen Kohleausstieg, neokolonialistischer Extraktivismus und Systemwandel liegen ihr besonders am Herzen.

Wahmkow, Jonas
Jonas Wahmkow ist freier Journalist und macht nebenbei seinen Master in Europäischer Ethnologie an der Humboldt Universität. Schwerpunktmäßig setzt er sich in beiden Feldern mit Protestbewegungen, zivilgesellschaftlichem Engagement und Kapitalismuskritik auseinander.

Weber, Judith
Judith Weber studiert Visuelle Kommunikation an der weißensee kunsthochschule berlin. In ihrer Arbeit befasst sie sich damit, wie eine Designpraxis gestaltet werden kann, deren Fokus die Verantwortung gegenüber unserer sozialen und ökologischen Umwelt ist. Sie ist auch als selbstständige Illustratorin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.