Eichner | Lagerwirtschaft | Buch | 978-3-409-13517-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 83 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 133 g

Reihe: Praxis der Unternehmensführung

Eichner

Lagerwirtschaft


1995
ISBN: 978-3-409-13517-7
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, 83 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 133 g

Reihe: Praxis der Unternehmensführung

ISBN: 978-3-409-13517-7
Verlag: Gabler Verlag


Die richtige und kostengünstige Lagerung des eingekauften Materials, seine bedarfsgerechte Bereitstellung für die Fertigung und die Entsorgung der Abfälle und Produktionsrückstände sind wichtige Aufgaben im Wirtschaftskreislauf der Unternehemn.

Eichner Lagerwirtschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Lagerstufen.- 1.1 Beschaffungsläger.- 1.2 Zwischenläger.- 1.3 Fertigwarenläger.- 2 Lagerarten.- 2.1 Aufgaben-/funktionsorientierte Lagerarten.- 2.2 Material-/branchenorientierte Lagerarten.- 2.3 Organisationsorientierte Lagerarten.- 2.4 Kaufmännisch-orientierte Lagerarten.- 2.5 Lagertechnisch-orientierte Lagerarten.- 3 Lagereinrichtungen.- 3.1 Lagergebäude, Lagerräume.- 3.2 Lagerhilfsmittel.- 3.3 Lade-, Transport- und Fördermittel.- 4 Materialeingang.- 4.1 Prüfen der Lieferberechtigung.- 4.2 Abladen.- 4.3 Prüfen der Packstücke, der Ladung.- 4.4 Empfangsbestätigung.- 4.5 Prüfen der Menge.- 4.6 Prüfen der Qualität.- 4.7 Eingangsmeldung.- 4.8 Mängelrüge.- 4.9 Weitergabe des Materials.- 5 Lagersteuerung.- 5.1 Einlagerungsmethoden.- 5.2 Auslagerungsmethoden.- 6 Lagerverwaltung.- 6.1 Schlüsselung.- 6.2 Bestandsführung.- 6.3 Inventur.- 6.4 Bestandsbewertung.- 6.5 Kennzahlen der Lagerwirtschaft.- 7 Lagerkosten.- 7.1 Kosten der Güterlagerung.- 7.2 Kosten der Güterbehandlung.- 7.3 Kosten der Güterverwaltung.- 7.4 Gliederung der Kostenarten.- 7.5 Kostenstruktur von Lägern.- 8 Lagerpolitik.- 8.1 Lagerpolitik im Rahmen der Unternehmenspolitik.- 8.2 Die eigentliche Lagerpolitik.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.