Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Deutsch, 224 Seiten, eBook
Eichler Laser
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-57777-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
High-Tech mit Licht
E-Book, Deutsch, 224 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-57777-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Erfindungen und Patente.- Was ist Licht?.- Entwicklung der Laser.- 2 Physik und Technik des Lasers.- Licht und Atome.- Physik des Lasers.- Eigenschaften von Laserstrahlung.- Kommerzielle Lasertypen.- Elektronen- und Röntgenlaser.- 3 Medizinische Anwendungen.- Methoden der Lasermedizin.- Operationen mit Laser.- 4 Kommunikation durch Laserstrahlung.- Optische Nachrichtenübertragung.- Bauelemente der Glasfasertechnik.- Vorteile der optischen Nachrichtentechnik.- 5 Optische Datenverarbeitung und -speicherung.- Entwicklung der optischen Bildverarbeitung.- Zeichenerkennung durch Fourier-Optik.- Optische Digitalrechner.- Laserscanner zur Dateneingabe und -ausgabe.- Optische Datenspeicher und Compact-Discs.- Laserdrucker.- 6 Optische Meßtechnik.- Geometrie- und Längenmessung.- Zeitmikroskopie.- Geschwindigkeitsmessungen.- Interferenzverfahren und Spektroskopie.- Glasfasersensorik.- 7 Lasermeßtechnik für den Umweltschutz.- Spektroskopischer Schadstoffnachweis.- Praktische Anwendungen im Umweltschutz.- 8 Materialbearbeitung und Produktion.- Laser für die Materialbearbeitung.- Anwendungsbereiche.- 9 Anwendungen von Höchstleistungslasern.- Energie aus laserinduzierter Kernfusion?.- Höchstleistungslaser für die Fusion.- Isotopentrennung mit Lasern.- SDI — kein Krieg im Weltraum.- 10 Holographie — dreidimensionale Bilder aus Licht.- Sehen durch Lichtwellen.- Herstellung von Hologrammen.- Anwendungen der Holographie.- 11 Wirtschaftliche Bedeutung der Lasertechnologie.- Weltmark.- Elektronik- und Informationsindustrie.- 12 Zukunftsperspektiven.- Halbleiterlaser.- UV- und Röntgenlaser.- Ultrakurze Lichtimpulse.- Physikalische Grundlagenuntersuchungen.- Technologische Anwendungen der nichtlinearen Optik.- Weiterentwicklung von Glasfaserkommunikationsnetzen.- OptischeDatenverarbeitung und -speicherung.- Internationale Konkurenz.- Entwicklung der Photonik.- 13 Physikalisch-technische Fachbegriffe und Maßeinheiten.- 14 Weiterführende Literatur.