Eichhorst / Winter / Thode | Benchmarking Deutschland 2004 | Buch | 978-3-540-20677-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1550 g

Eichhorst / Winter / Thode

Benchmarking Deutschland 2004

Arbeitsmarkt und Beschäftigung Bericht der Bertelsmann Stiftung
2004
ISBN: 978-3-540-20677-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Arbeitsmarkt und Beschäftigung Bericht der Bertelsmann Stiftung

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1550 g

ISBN: 978-3-540-20677-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Der Bericht 2004 bringt die Analysen des ersten Benchmarking-Berichts von 2001 auf den neuesten Stand. Er untersucht anhand einer breiten Zusammenstellung von Zahlen und Fakten die Entwicklung von Beschäftigung und Arbeitslosigkeit in Deutschland im Vergleich zu den OECD-Ländern und geht der Frage nach, inwieweit konjunkturelle, in erster Linie aber institutionelle Faktoren hierauf einwirken. Konkret stellt der Bericht die wesentlichen Kennziffern aus den Bereichen Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, Arbeitszeit- und Arbeitsmarktregulierung, Unternehmertätigkeit, Lohn- und Tarifpolitik, Bildung sowie Innovation und Makroökonomie dar. Insbesondere zeigt er auf, inwieweit die jüngsten Reformen in Deutschland zur Behebung von Schwächen im deutschen Beschäftigungssystem beigetragen haben oder entsprechende Effekte zu erwarten sind und wo weiterhin Handlungsbedarf besteht. Darüber hinaus weist er auf bewährte Praktiken im Ausland hin, die als Anregungen in die deutsche Reformdiskussion einfließen könnten.

Eichhorst / Winter / Thode Benchmarking Deutschland 2004 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


und Zusammenfassung.- Zur Reformfähigkeit Deutschlands.- Die Entwicklung des Arbeitsmarktes.- Makroökonomie.- Lohnbildung und Tarifpolitik.- Flexibilität von Arbeitsmärkten: Arbeitszeit und Regulierung.- Steuern, Abgaben, Sozialtransfers, aktive und passive Arbeitsmarktpolitik.- Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln.- Bildungswesen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.