Eichhorn | Untersuchungen zum Einfluß klebstoffspezifischer Verformungs- und Festigkeitseigenschaften auf das Festigkeitsverhalten geklebter Verbindungen | Buch | 978-3-531-02630-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 87 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: Fachgruppe Textilforschung

Eichhorn

Untersuchungen zum Einfluß klebstoffspezifischer Verformungs- und Festigkeitseigenschaften auf das Festigkeitsverhalten geklebter Verbindungen


1977
ISBN: 978-3-531-02630-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 87 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: Fachgruppe Textilforschung

ISBN: 978-3-531-02630-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Springer Book Archives

Eichhorn Untersuchungen zum Einfluß klebstoffspezifischer Verformungs- und Festigkeitseigenschaften auf das Festigkeitsverhalten geklebter Verbindungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung und Literaturübersicht.- 2. Versuchswerkstoffe, Proben und Prüfbedingungen.- 2.1 Versuchswerkstoffe.- 2.2 Proben.- 2.3 Prüfbedingungen.- 3. Untersuchungen zum Verformungs- und Festigkeitsverhalten von Klebstoffsubstanzen.- 3.1 Die werkstoffmechanischen Eigenschaften von Kunst- und Klebstoffen.- 3.2 Die Theorie der linearen Viskoelastizität.- 3.3 Die Verformungs- und Festigkeitseigenschaften bei statischer Beanspruchung.- 3.4 Die Verformungs- und Festigkeitseigenschaften bei quasistatischer Beanspruchung.- 3.5 Das Torsionschwingverhalten gealterter und ungealterter Klebstoffsubstanzen.- 4. Untersuchungen zum Verformungs- und Festigkeitsverhalten geklebter Verbindungen.- 4.1 Die Verformungs- und Festigkeitseigenschaften bei quasistatischer Beanspruchung.- 4.2 Die Festigkeits- und Verformungseigenschaften bei statischer Beanspruchung.- 4.3 Die Entwicklung elektrischer Aufnehmer zur Messung der Klebschichtverformung.- 5. Der Zusammenhang zwischen den Verformungs- und Festigkeitseigenschaften von Klebstoffsubstanzen und denen geklebter Verbindungen.- 6. Die Beanspruchung des Klebstoffes auf der Grundlage theoretischer Berechnungsverfahren.- 7. Voraussetzungen für eine werkstoffgerechte Dimensionierung einschnittig überlappter Metallklebverbindungen bei Kurzzeitbelastung.- 7.1 Grundlagen.- 7.2 Dimensionierung des Fügeteils.- 7.3 Dimensionierung der Klebschicht.- 8. Zusammenfassung und Schlußbemerkungen.- 9. Literatur.- 10. Bildanhang.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.