Eichhorn / Einzinger | Herbstsonate | Buch | 978-3-902415-20-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: edition sommerfrische

Eichhorn / Einzinger

Herbstsonate


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-902415-20-2
Verlag: Bibliothek der Provinz

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: edition sommerfrische

ISBN: 978-3-902415-20-2
Verlag: Bibliothek der Provinz


Hans Eichhorn und Erwin Einzinger haben im Herbst 2015 über Wochen hinweg am Projekt eines gemeinsam verfaßten Langgedichts gearbeitet, das in nahezu täglichem Austausch kontinuierlich erweitert wurde. Dabei konnte auf die Beobachtungen und literarischen Exkurse des anderen jeweils spontan reagiert werden, um immer wieder von neuem Raum zu schaffen für die fortgesetzte freie Improvisation. Trotz der unterschiedlichen Temperamente der beiden Autoren zeigt das Ergebnis eine überzeugende Dichte und Kohärenz und ist ein erstaunliches Beispiel für eine eher ungewöhnliche Art der literarischen Zusammenarbeit.

Eichhorn / Einzinger Herbstsonate jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einzinger, Erwin
Erwin Einzinger: geboren 1953 in Kirchdorf, lebt in Micheldorf, OÖ., hat viele Jahre lang als AHS-Lehrer am BRG Kirchdorf gearbeitet. Seit 1977 sind zahlreiche Bücher mit Gedichten, Prosasammlungen und Romanen erschienen, daneben Übersetzungen von mehr als zehn Bänden mit Gedichten und Romanen U.S.amerikanischer Autoren. Etliche Auszeichnungen, so etwa manuskripte-Preis des Landes Steiermark 1994, Kulturpreis des Landes Oberösterreich 2002, H.C. Artmann-Preis 2010.

Im Verlag Jung und Jung erschienen zuletzt:
Von Dschalalabad nach Bad Schallerbach. Roman, 2010.
Die virtuelle Forelle. Gedichte, 2011.
Barfuß ins Kino. Gedichte, 2013.
Ein kirgisischer Western. Roman, 2015.

Eichhorn, Hans
Hans Eichhorn: österr. Schriftsteller u. Berufsfischer, 1956–2020

Matura an der Handelsakademie in Vöcklabruck
Studium an der Universität Salzburg
Berufsfischer und Schriftsteller in Attersee am Attersee und Kirchdorf an der Krems

Preise und Stipendien:
1983 Rauriser Arbeitsstipendium für Literatur
1987 Talentförderungsprämie des Landes Oberösterreich
1994 Förderungspreis der Stiftung Niedersachsen/Wolfenbüttel
1998 Projektstipendium für Literatur des BKA
1999 manuskripte-Preis des Landes Steiermark
2002 Stipendium des Deutschen Literaturfonds e.V.
2005 Oberösterreichischer Landeskulturpreis für Literatur
2017 rotahorn-Literaturpreis
2019 Georg-Trakl-Preis für Lyrik
2019 Heinrich-Gleißner-Preis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.