Eichenseer | Systematischer Ansatz zur kennzahlenbasierten Analyse und Bewertung von indirekten Prozessen im Kontext von Operational Excellence | Buch | 978-3-658-42239-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 141 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g

Reihe: Research

Eichenseer

Systematischer Ansatz zur kennzahlenbasierten Analyse und Bewertung von indirekten Prozessen im Kontext von Operational Excellence


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-42239-4
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 141 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-42239-4
Verlag: Springer


Eine möglichst optimale und effiziente Ausgestaltung von indirekten Prozessen gewinnt aufgrund von Fachkräftemangel, steigender Gemeinkosten, sich verändernder Kostenstrukturen und einem generellen Verbesserungsbedarf in der Administration zunehmend an Bedeutung. In diesem Buch wird daher ein systematischer Ansatz zur kennzahlenbasierten Analyse und Bewertung von indirekten Prozessen im Kontext von Operational Excellence beschrieben. 
Die zentrale Basis bilden hierbei fünf relative und eine absolute Kennzahl, die die Prozessgüte im Hinblick auf Effizienz, Produktivität, Kosten, Qualität und die Kundensicht operationalisieren. Die Erhebung aller für die Berechnung notwendigen Daten und Bewertungsmaßstäbe erfolgt mit vordefinierten Methoden, welche in Form eines Methodenkoffers bereitgestellt werden. Mithilfe des sogenannten Process Excellence Index und dem Process Excellence Radar kann eine abschließende Visualisierung sowie ein Benchmarking der Bewertungsergebnisse erfolgen. Die Darstellung aller analysierten und bewerteten Prozesse in einem indirekten Prozessportfolio ermöglicht obendrein die unternehmensspezifische Klassifizierung und Priorisierung von Prozessoptimierungsprojekten. 
Die zusammenfassende Handlungsempfehlung kann schlussendlich dafür genutzt werden, um den neuen Analyse- und Bewertungsansatz praktikabel im Unternehmenskontext anzuwenden.
Eichenseer Systematischer Ansatz zur kennzahlenbasierten Analyse und Bewertung von indirekten Prozessen im Kontext von Operational Excellence jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung und Zielsetzung.- Anforderungen an die Analyse- und Bewertungsmethodik.- Stand der Wissenschaft.- Ableitung eines neuen kennzahlenbasierten Analyse- und Bewertungsansatzes.- Handlungsempfehlung zur Methodenanwendung.- Schlussbetrachtung.


Der Autor

Patrick Eichenseer ist im leitenden Management im Bereich Business/Operations Management tätig. Er schloss sein berufsbegleitendes Masterstudium "Digitale Fabrik und Operational Excellence" (M.Sc.) mit Auszeichnung (1,0) ab.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.