Eichenhofer | The Law of the Activating Welfare State | Buch | 978-3-8487-1689-0 | sack.de

Buch, Englisch, 184 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 362 g

Eichenhofer

The Law of the Activating Welfare State


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8487-1689-0
Verlag: Nomos

Buch, Englisch, 184 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 362 g

ISBN: 978-3-8487-1689-0
Verlag: Nomos


The most profound reform of social policy in Germany during the last decade was the labour market reforms 2003/4. It was initiated by a reform commission chaired by Peter Hartz (Volkswagen) and its motifs and results are still controversial till today.
This book tries to identify these reforms by illustrating the international and European context. It unveils parallel developments in the Netherlands, Denmark, the United Kingdom and France, and shows to which extent the German reform had been driven and enhanced by the European Employment Strategy.

The study is not focusing the details of the reform but its new elements: case, management, conditional social benefits, obligations to cooperate and sanctions. It shows that its leitmotif is not neoliberal but communitarian.

Eichenhofer The Law of the Activating Welfare State jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.