Eichenberg | Kämpfen für Frieden und Fürsorge | Buch | 978-3-486-70457-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 573 g

Reihe: ISSN

Eichenberg

Kämpfen für Frieden und Fürsorge

Polnische Veteranen des Ersten Weltkriegs und ihre internationalen Kontakte, 1918-1939
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-486-70457-0
Verlag: De Gruyter

Polnische Veteranen des Ersten Weltkriegs und ihre internationalen Kontakte, 1918-1939

Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 573 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-70457-0
Verlag: De Gruyter


Während des Ersten Weltkriegs waren Polen mehrheitlich nicht für ihr eigenes Land in den Krieg gezogen, sondern für die Teilungsmächte Deutschland, Russland und Österreich-Ungarn, aber auch auf Seiten der Entente. Nach 1918 mussten die polnischen Veteranen daher für die staatliche Anerkennung ihrer Kriegsteilnahme in Erinnerungskultur und Sozialpolitik kämpfen. Sie nutzten dafür Kontakte und Wissen, die sie durch ihre Mitarbeit in internationalen Veteranenverbände (FIDAC, CIAMAC) gewannen. Sie kämpften für eine angemessene soziale Versorgung, aber auch gegen einen neuen Krieg – zumeist im Zwiespalt zwischen materiellen Interessen, staatlicher Selbstbehauptung und internationaler Verständigung. Julia Eichenberg zeigt unter Berücksichtigung der internationalen Einflüsse, wie sich Veteranenbewegung und der junge polnische Staat wechselseitig konsolidierten und entwirft so eine europäische Geschichte Polens in der Zwischenkriegszeit.

Eichenberg Kämpfen für Frieden und Fürsorge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Julia Eichenberg, geboren 1979, ist Post-Doctoral Research Fellow im Forschungsprojekt "Paramilitary Violence after the First World War" am Trinity College Dublin / University College Dublin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.