Buch, Deutsch, Band Band 34, 532 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 888 g
Studien zu Ambivalenzen früher griechischer Götterdarstellungen (ca. 800 v.Chr. – ca. 400 v.Chr.)
Buch, Deutsch, Band Band 34, 532 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 888 g
Reihe: Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge
ISBN: 978-3-515-09855-7
Verlag: Franz Steiner
Das Buch von Peter Eich konzentriert sich auf die in Hellas vorherrschenden Vorstellungen, die die religiöse Bildproduktion bedingten, und die gemeinschaftsstiftende Funktion sakraler Bilder im Wandel der Zeit. Dazu werden die Aussagen der Zeitgenossen in ihrem Idiom und in ihren Sinnzusammenhängen umfassend untersucht und mit Hilfe eines verbreiterten Methodenkanons neu gedeutet.