Ehrlicher / Simmert | Wandlungen des geldpolitischen Instrumentariums der Deutschen Bundesbank. | Buch | 978-3-428-06414-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 296 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 475 g

Reihe: Beihefte zu - Supplements to "Kredit und Kapital"

Ehrlicher / Simmert

Wandlungen des geldpolitischen Instrumentariums der Deutschen Bundesbank.


1. Auflage 1988
ISBN: 978-3-428-06414-4
Verlag: Duncker & Humblot

Buch, Deutsch, Band 10, 296 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 475 g

Reihe: Beihefte zu - Supplements to "Kredit und Kapital"

ISBN: 978-3-428-06414-4
Verlag: Duncker & Humblot


Ehrlicher / Simmert Wandlungen des geldpolitischen Instrumentariums der Deutschen Bundesbank. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: H. Schlesinger, Das Konzept der Deutschen Bundesbank - D. Duwendag, Das Konzept der Deutschen Bundesbank: Zwischen Geldmengenzielen und zinspolitischer Flexibilität - R. Pohl, Möglichkeiten und Grenzen der Geldpolitik: Eine Bestandsaufnahme - M. J. M. Neumann, Geldpolitik: Nichtneutralität als Problem - W. Friedmann, Die Mindestreserve im deutschen Finanzsystem - M. Carstensen, Gedanken zur Mindestreservepolitik aus der Sicht der Geschäftsbanken - K. Thomas, Das Verhältnis von Refinanzierungs- und Offenmarktpolitik - H. Geiger, Das Verhältnis von Refinanzierungs- und Offenmarktpolitik - K.-H. Hansmeyer, Von der fiskalischen zur staatswirtschaftlichen Komponente - R. Pohl, Die außenwirtschaftliche Komponente der Geldversorgung - O. Issing, Das geldpolitische Instrumentarium unter dem Aspekt der Wettbewerbsneutralität - R. Schwebler, Geldpolitik und Finanzintermediäre, dargestellt am Beispiel der Versicherungswirtschaft - H.-H. Francke, Der Einfluß von Finanzinnovationen auf die Effizienz der Geldangebotskontrolle und des geldpolitischen Instrumentariums - N. Kloten / P. Bofinger, Geldpolitik in einem europäischen Finanz-Binnenmarkt



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.