Ehrlich / Kopp | Grabbe-Jahrbuch | Buch | 978-3-8498-2054-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 43, 190 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Grabbe-Jahrbuch

Ehrlich / Kopp

Grabbe-Jahrbuch

2024

Buch, Deutsch, Band 43, 190 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Grabbe-Jahrbuch

ISBN: 978-3-8498-2054-1
Verlag: Aisthesis


Inhaltsverzeichnis

Christian Dietrich Grabbe

Katja Holweck
Unter den Wipfeln keine Ruh.
Waldphantasmen in Grabbes „Hermannsschlacht“.

Pavel Novotny´
„Grabbe lesen ist wie Klima lesen.“
Zur Rezeption Grabbes bei Ladislav Klíma (1878-1928).

Lothar Ehrlich
Die Inszenierung von Grabbes „Don Juan und Faust“ –
Bu¨hnenbild Oskar Schlemmer – im Deutschen Nationaltheater
Weimar 1925.

Behrang Samsami
„Grabbes letzter Sommer“ (1980).
Porträt eines Ku¨nstlers im Verfall.
Zu Sohrab Shahid Saless‘ Verfilmung des gleichnamigen
Drehbuchs von Thomas Valentin.

Nils Rottschäfer
„Daß mich ein Bildnis so entzu¨ckt“.
Oder: Ist Grabbe ‚instagrammable‘?.

Ferdinand Freiligrath, Georg Weerth, Theodor Althaus

Frank Stu¨ckemann
Der junge Freiligrath als Übersetzer und Metriker.
Strophenformen aus Victor Hugos „Les Orientales“
in der „Wu¨sten- und Löwenpoesie“ und der politischen Dichtung.

Francois Melis
„Affäre Risquons-Tout“.
Wer ist der Autor der Artikelserie in der „Neuen Rheinischen
Zeitung“ – Friedrich Engels oder Georg Weerth?.

Renate Hupfeld
Theodor Althaus – ein revolutionärer Journalist aus Detmold.

Allgemeines

Peter Schu¨tze
Gedenken an Dr. Fritz Udo Krause.

Peter Schu¨tze
Jahresbericht 2023/24.

Rezensionen
Hans Hermann Jansen zu Maja Machalke: Lesebuch Theodor Althaus.
Bielefeld: Aisthesis Verlag 2023 (Nylands Kleine Westfälische
Bibliothek, Bd. 122).

Claudia Dahl
Grabbe-Bibliographie
Freiligrath-Bibliographie
Weerth-Bibliographie

Mitarbeiter
Ehrlich / Kopp Grabbe-Jahrbuch jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.