Ehrlich / Kopp | Grabbe-Jahrbuch 2016 | Buch | 978-3-8498-1203-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 510 g

Ehrlich / Kopp

Grabbe-Jahrbuch 2016


Erstauflage 2016
ISBN: 978-3-8498-1203-4
Verlag: Aisthesis

Buch, Deutsch, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 510 g

ISBN: 978-3-8498-1203-4
Verlag: Aisthesis


Inhaltsverzeichnis

Detlev Kopp
Grabbe. Ein Dramatikerleben. I. Von seiner Geburt bis zum Erscheinen
der „Dramatischen Dichtungen“ (1827)

Christian Katzschmann, Martin Pfaff, Ju¨rgen Popig, Philip Tiedemann
Grabbe und Bu¨chner auf dem Theater der Gegenwart

Die Komponistin. Die Autorin Henriette Dushe u¨ber ihr Stu¨ck
„In einem dichten Birkenwald, Nebel“ im Gespräch mit Mirka Döring

Peter Schu¨tze
„Ohne Anker inmitten eines Ozeans“. „In einem dichten Birkenwald,
Nebel“ von Henriette Dushe
Ju¨rgen Popig
Wölfe im Birkenwald. Henriette Dushe am Theater Heidelberg –
und anderswo

Peter Schu¨tze
„Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung“ als Sommertheater
in Reutlingen

Ariane Martin
Unbekannte Grabbe-Nekrologe aus der habsburgischen Presse
im Todesjahr 1836

Sandra Muschol
Das Motiv der Gewalt in den Dramen „Danton’s Tod“
von Georg Bu¨chner und „Napoleon oder die hundert Tage“
von Christian Dietrich Grabbe
Arin Haideri
„…Gespenster aus der guten, alten und sehr dummen Zeit“.
Über irreversible Ordnungsmuster in Grabbes „Napoleon
oder die hundert Tage“

Anna Lenz
Metafiktion im historischen Drama am Beispiel der Guckkasten-Szene
in Grabbes „Napoleon oder die hundert Tage“

Lothar Ehrlich
Gerhart Hauptmann und Christian Dietrich Grabbe.
Mit dem unveröffentlichten Gedicht „Grabbe und Goethe“ (1936)

Lothar Ehrlich
Peter Hille und Christian Dietrich Grabbe

Joachim Eberhardt
Freiligrath und Brockhaus (2). Briefe 1865-1871

Peter Schu¨tze
Jahresbericht 2015/16

Burkhard Stenzel
„Soll auch die Weltliteratur in Zonen aufgeteilt werden?“
Rowohlts Rotations-Romane im Urteil Alfred Bergmanns.
Mit einem unveröffentlichten Briefwechsel

Rezensionen

Julian Kanning zu Stephan Baumgartner: Weltbezwinger.
Der ‚große Mann‘ im Drama 1820-1850. Bielefeld: Aisthesis, 2015

Detlev Kopp zu Maurice Edwards: Christian Dietrich Grabbe. His Life
and His Works. New York: QCC Art Gallery, 2016

Claudia Dahl
Grabbe-Bibliographie 2015 mit Nachträgen
Freiligrath-Bibliographie 2015 mit Nachträgen
Weerth-Bibliographie 2015 mit Nachträgen

Adressen der MitarbeiterInnen dieses Bandes

Ehrlich / Kopp Grabbe-Jahrbuch 2016 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.