Buch, Deutsch, 622 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 961 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Buch, Deutsch, 622 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 961 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-41923-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Die Neuauflage wurde erweitert um Darstellungen zur Modellalgebra und zur Implementierung. Übungsaufgaben wurden ergänzt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Mengen.- 2. Relationen.- 3. Abbildungen.- 4. Ordnungen.- 5. Äquivalenzrelationen.- 6. Datenstrukturen.- 7. Signaturen und Algebren.- 8. Homomorphismen.- 9. Terme und strukturelle Induktion.- 10. Termalgebren.- 11. Algebraische Spezifikationen.- 12. Von der Modellalgebra tiber die Spezifikation zur Implementierung.- 13. Aussagenlogische Formeln und Gültigkeit.- 14. Folgerung.- 15. Logische Äquivalenz.- 16. Aussagenlogische Hilbert-Kalküle.- 17. Aussagenlogische Sequenzenkalktile.- 18. Das Resolutionsverfahren.- 19. Prädikatenlogische Formeln und Gültigkeit.- 20. Folgerung und logische Äquivalenz.- 21. Substitution und Umbenennung.- 22. Prädikatenlogische Hilbert-Kalküle.- 23. Ausblick.- 24. Kategorien in Mathematik und Informatik.- 25. Isomorphie, Mono- und Epimorphismen.- 26. Funktoren und natiirliche Transformationen.- 27. Produkte und Coprodukte.- 28. Universelle Konstruktionen.- 29. Adjunktionen.- 30. Anwendungen auf Algebra und Logik.- Literatur.