Ehrenstein / Riedel / Trawiel | Praxis der Thermischen Analyse von Kunststoffen | Buch | 978-3-446-22340-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 397 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 246 mm, Gewicht: 949 g

Ehrenstein / Riedel / Trawiel

Praxis der Thermischen Analyse von Kunststoffen


2. überarbeitete und aktualisierte A 2003
ISBN: 978-3-446-22340-0
Verlag: Hanser Fachbuchverlag

Buch, Deutsch, 397 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 246 mm, Gewicht: 949 g

ISBN: 978-3-446-22340-0
Verlag: Hanser Fachbuchverlag


Top-aktuell: Dieses Buch beschreibt die wichtigsten Verfahren der Thermischen Analyse praxisorientiert anhand von Beispielen. Alle Neuentwicklungen bei Gerätetechnik, Präparationstechnik, Messverfahren und Auswertetechnik sind berücksichtigt.

Ehrenstein / Riedel / Trawiel Praxis der Thermischen Analyse von Kunststoffen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ingenieure, Chemiker, Physiker, Techniker in Prüflabors, Qualitätssicherung, Analytik und Schadensforschung in Unternehmen der Kunststoffindustrie, in Untersuchungsämtern, in Materialprüfanstalten
Studenten der Werkstoffwissenschaften

Weitere Infos & Material


Ehrenstein, Gottfried W
Prof. em. Dr.-Ing. habil Dr. h.c. Gottfried Wilhelm Ehrenstein hat nach einem humanistischen Abitur an der Technischen Hochschule Hannover Allgemeinen Maschinenbau studiert. Nach der Promotion arbeitete er 10 Jahre in der Anwendungstechnischen Abteilung Kunststoffe der BASF AG und war gleichzeitig Lehrbeauftragter und nach der Habilitation 1976 Privatdozent der Fakultät für Maschinenbau der Universität Karlsruhe (TH, Prof. Macherauch). Von 1977 bis 1989 war er Inhaber des Lehrstuhls für Werkstoffkunde/Kunststoffe der Universität-Gesamthochschule Kassel, ab 1989 Professor für Kunststofftechnik des neu eingerichteten Lehrstuhls der Universität Erlangen-Nürnberg.

Prof. em. Dr.-Ing. habil Dr. h.c. Gottfried Wilhelm Ehrenstein hat nach einem humanistischen Abitur an der Technischen Hochschule Hannover Allgemeinen Maschinenbau studiert. Nach der Promotion arbeitete er 10 Jahre in der Anwendungstechnischen Abteilung Kunststoffe der BASF AG und war gleichzeitig Lehrbeauftragter und nach der Habilitation 1976 Privatdozent der Fakultät für Maschinenbau der Universität Karlsruhe (TH, Prof. Macherauch). Von 1977 bis 1989 war er Inhaber des Lehrstuhls für Werkstoffkunde/Kunststoffe der Universität-Gesamthochschule Kassel, ab 1989 Professor für Kunststofftechnik des neu eingerichteten Lehrstuhls der Universität Erlangen-Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.