Ehmke / Fischer-Schöneborn / Reusser | Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung | Buch | 978-3-7799-6530-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 229 mm, Gewicht: 556 g

Ehmke / Fischer-Schöneborn / Reusser

Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7799-6530-5
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 229 mm, Gewicht: 556 g

ISBN: 978-3-7799-6530-5
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Das Projekt 'Zukunftszentrum Lehrkräftebildung – Netzwerk' (ZZL-Netzwerk) zielt ab auf die Verbesserung der Lehrkräfteaus- und -fortbildung durch institutionen- und phasenübergreifende Kooperation. In den Handlungsfeldern 'Kompetenzorientierter Unterricht', 'Inklusion', 'Coaching und Mentoring' sowie 'Lehrkräftegesundheit' werden Lösungsansätze entwickelt, die eine bessere Verzahnung zwischen Theorie und Praxis ermöglichen und Studierende besser auf ihr künftiges Berufsfeld vorbereiten. Die Leuphana Universität Lüneburg stellt sich mit diesem Projekt einer zentralen Herausforderung: der Entwicklung einer 'Kultur des Miteinanders' in der Lehrkräftebildung. In den vier Handlungsfeldern wird vor allem der Blick auf Lehr-Lern-Innovationen, auf strukturelle Änderungsbedarfe sowie auf digitale Werkzeuge gerichtet.

Ehmke / Fischer-Schöneborn / Reusser Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.