Ehmann

Der Heidelberger Katechismus und seine Verbreitung in den Territorien des Reichs

Studien zur deutschen Landeskirchengeschichte
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-17-029685-5
Verlag: Kohlhammer

Studien zur deutschen Landeskirchengeschichte

Buch, Deutsch, Band 5, 234 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 368 g

Reihe: Veröffentlichungen zur badischen Kirchen- und Religionsgeschichte

ISBN: 978-3-17-029685-5
Verlag: Kohlhammer


Die Bedeutung des Heidelberger Katechismus von 1563 für die Geschichte und Lehre des reformierten Protestantismus ist unbestritten. Im Rahmen der 450-Jahr-Feierlichkeiten wurden auch die manchmal verschlungenen Wirkungen des pfälzischen Buches für die Kirchengeschichte der verschiedenen Reichsterritorien untersucht. Der Band wird eingeleitet durch zwei Beiträge, die die Entstehung des Heidelberger Katechismus einzeichnen in das historische Umfeld des Heidelberger Katechismus im Südwesten, sowie das Verhältnis der Pfalz zu den übrigen Mächten Westeuropas. Es folgen Einzelbeiträge zu ausgewählten Territorien.

Ehmann Der Heidelberger Katechismus und seine Verbreitung in den Territorien des Reichs jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen/KirchenhistorikerInnen, HistorikerInnen.

Weitere Infos & Material


Apl. Prof. Dr. Johannes Ehmann lehrt neuere Kirchengeschichte und badische Kirchengeschichte an der Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.