Ehlers / Lehmann | Implementierung und Entwicklung von Case Management | Buch | 978-3-86216-463-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 357 g

Reihe: Case Management in der Praxis

Ehlers / Lehmann

Implementierung und Entwicklung von Case Management

Praktische Tipps zur Umsetzung von Case Management in Humandiensten
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-86216-463-9
Verlag: medhochzwei Verlag

Praktische Tipps zur Umsetzung von Case Management in Humandiensten

Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 357 g

Reihe: Case Management in der Praxis

ISBN: 978-3-86216-463-9
Verlag: medhochzwei Verlag


Was ist für eine erfolgreiche Anwendung von Case Management nach den Leitlinien der DGCCerforderlich? Welche Hindernisse ergeben sich bei den Implementierungsprozessen in Organisationen? Wie können diese Hindernisse überwunden werden? Die Beantwortung dieser Fragen ist zentral, um Case Management erfolgreich in unterschiedlichen Handlungsfeldern umzusetzen. Ziel des Buches ist es, genaue Antworten auf diese Fragen zu finden und konkrete Implementierungsbeispiele aus der Praxis zu geben. Mit Hilfe von Erfahrungsberichten aus der steirischen Kinder- und Jugendhilfe, einem Berliner Akutkrankenhaus, dem Universitätsklinikum Münster und von einem ambulanten Pflegedienst aus Berlin mit zusätzlichem Fachbereich der Eingliederungshilfe wird ausführlich und verständlich die Implementierung von Case Management in verschiedenen Einrichtungen erläutert.

Die Beiträge enthalten außerdem detaillierte Angaben zu den organisationsspezifischen Gründen und Zielen, die mit der Einführung von Case Management verbunden waren, der exakten Vorgehensweise im Zuge der Implementierungsvorbereitung sowie zur konkreten Anwendung des Handlungskonzepts Case Management im jeweiligen Kontext. Ferner werden anschaulich Anregungen für den individuellen Transfer in die eigene berufliche Praxis der LeserInnen gegeben.

Ehlers / Lehmann Implementierung und Entwicklung von Case Management jetzt bestellen!

Zielgruppe


Case ManagerInnen, Fachkräfte und Dienstleister des Sozial- und Gesundheitswesens sowie Ausbildungsstätten und Weiterbildungsinstitute, die sich mit der Praxisimplementierung von Case Management befassen.

Weitere Infos & Material


Ehlers, Corinna
Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit der HAWK in Hildesheim, Case Management Ausbilderin (DGCC), Vorstandsmitglied der DGCC und seit 2015 stellvertretende Vorsitzende.

Lehmann, Denise
Dipl.-Sozialarbeiterin/-pädagogin (FH), Case Managerin (DGCC) und Case Management Ausbilderin (DGCC), Systemische Beraterin (SG), Ethikberaterin im Gesundheitswesen (AEM).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.