Ehlers | Die Entstehung des Deutschen Reiches | Buch | 978-3-486-71721-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 31, 174 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 224 mm, Gewicht: 288 g

Reihe: Enzyklopädie deutscher Geschichte

Ehlers

Die Entstehung des Deutschen Reiches


4. Auflage 2012
ISBN: 978-3-486-71721-1
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 31, 174 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 224 mm, Gewicht: 288 g

Reihe: Enzyklopädie deutscher Geschichte

ISBN: 978-3-486-71721-1
Verlag: De Gruyter


Joachim Ehlers deckt in seinem hoch gelobten Lehrbuch die Rede vom deutschen Reich des Mittelalters als Mythos auf. Vielmehr entstand durch die jeweils besondere Geschichte der Franken, Bayern, Sachsen, Alemannen ein eigenes Staats- und Kulturbewusstsein. Einigendes Band dieser politischen und zivilisatorischen Vielfalt war bis 1806 das Römische Reich, während ein "über alles" gedachtes Deutschland als späte Konzeption der Moderne angehört. Das Buch führt an die mittelalterlichen Voraussetzungen dieser Entwicklung und zeigt ihre politischen und bewusstseinsgeschichtlichen Etappen von der ausgehenden Karolingerzeit bis zum Anfang des 12. Jahrhunderts. In einem umfassenden Nachtrag trägt der Autor der Forschungsverlagerung Rechnung, die mit den Stichworten "Reichsbildung", "Ethnogenese" und "Nationsbildung im Mittelalter" umschrieben werden kann. Für Forschende und Studierende ist damit das Standardwerk zu den Anfängen der deutschen Geschichte wieder auf den aktuellen Stand gebracht.

Ehlers Die Entstehung des Deutschen Reiches jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch richtet sich an Studierende und Dozenten des Fachs Geschichte mit Schwerpunkt
Mittelalterliche Geschichte.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ehlers, Joachim
Joachim Ehlers ist emeritierter Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Freien Universität Berlin.

Joachim Ehlers ist emeritierter Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.