Thiel, Winfried
Dr. theol. Winfried Thiel ist em. Professor für Altes Testament an der Ruhruniversität Bochum.
Meinhold, Arndt
Arndt Meinhold ist em. Professor für Altes Testament an der Universität Halle-Wittenberg.
Ego, Beate
Dr. Beate Ego ist Professorin für Exegese und Theologie des Alten Testaments an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
Hartenstein, Friedhelm
Dr. theol. Friedhelm Hartenstein ist Professor für Altes Testament und Altorientalische Religionsgeschichte an der Universität München.
Koenen, Klaus
Dr. theol. Klaus Koenen ist Professor für Altes Testament an der Universität Köln.
Schunck, Klaus-Dietrich
Klaus-Dietrich Schunck ist Alttestamentler.
Willi-Plein, Ina
Dr. Ina Willi-Plein ist emeritierte Universitätsprofessorin für Altes Testament und Spätisraelitische Religionsgeschichte an der Universität Hamburg.
Hermisson, Hans-Jürgen
Hans-Jürgen Hermisson ist em. Professor für Altes Testament an der Universität Tübingen.
Graupner, Axel
Dr. Axel Graupner ist wiss. Mitarbeiter in der Abteilung für Altes Testament des Ev.-Theol. Seminars der Universität Bonn.
Hartenstein, Friedhelm
Dr. theol. Friedhelm Hartenstein ist Professor für Altes Testament und Altorientalische Religionsgeschichte an der Universität München.
Finsterbusch, Karin
Karin Finsterbusch, Dr. theol., ist Professorin für das Alte Testament und seine Didaktik an der Universität Koblenz-Landau (Landau).
Schnocks, Johannes
Johannes Schnocks ist Professor für Zeit- und Religionsgeschichte des Alten Testaments an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.
Dietrich, Walter
Walter Dietrich, Dr. theol. DDr hc, ist Ordentlicher Professor em. für Altes Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Bern, Schweiz.
Rösel, Martin
Dr. theol. Martin Rösel ist Außerplanmäßiger Professor und Akademischer Oberrat für Hebräisch und Altes Testament an der Universität Rostock.
Pietsch, Michael
Dr. Michael Pietsch ist Professor für Altes Testament an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau.
Schmidt, Werner H.
Werner H. Schmidt war nach Professuren in Wien, Kiel und Marburg von 1984 bis 2000 Professor für Altes Testament in Bonn und auch nach seiner Emeritierung in der Lehrerausbildung an den Universitäten in Koblenz und Köln tätig.
Rüterswörden, Udo
Dr. theol. Udo Rüterswörden ist Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.
Grätz, Sebastian
Prof. Dr. Sebastian Grätz lehrt Alttestamentliche Wissenschaft an der Universität Mainz mit den Forschungsschwerpunkten Geschichte und Religionsgeschichte Israels sowie Literatur der alttestamentlichen Spätzeit.
Schipper, Bernd U.
Dr. Dr. Bernd U. Schipper ist Professor für Hebräische Bibel/Altes Testament an der Humboldt-Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Geschichte Israels, die kulturellen Kontakte zwischen Ägypten und Israel im 1. Jahrtausend v. Chr. und die Weisheitsliteratur.
Leuenberger, Martin
Martin Leuenberger ist Professor für Altes Testament an der Universität Tübingen.
Jeremias, Jörg
Dr. theol. Jörg Jeremias ist Professor em. für Altes Testament an der Universität Marburg und lebt in München.
Krüger, Thomas
Dr. Thomas Krüger ist Professor für alttestamentliche Wissenschaft und altorientalische Religionsgeschichte mit zusätzlichem Schwerpunkt orientalische Sprachen an der Universität Zürich.
Naumann, Thomas
Dr. theol. habil. Thomas Naumann ist seit 1997 Professor für Biblische Theologie und Biblische Exegese (Altes Testament) an der Universität Siegen.
Rösel, Martin
Martin Rösel ist Professor für Hebräisch und Altes Testament an der Universität Rostock und Professor Extraordinary (Discipline Group Old and New Testament) der Universität Stellenbosch (Südafrika).
Bartelmus, Rüdiger
Dr. Rüdiger Bartelmus ist Professor im Ruhestand an der Theologischen Fakultät der Universität Kiel.
Gärtner, Judith
Judith Gärtner, Dr. theol., ist Professorin für Altes Testament an der Universität Rostock.
Ego, Beate
Dr. Beate Ego ist Professorin für Exegese und Theologie des Alten Testaments an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
Janowski, Bernd
Janowski, Bernd, Prof. em. Dr. theol., geb. 1943, Studium der Evangelischen Theologie, Altorientalistik und Ägyptologie in Tübingen, Promotion 1980, Habilitation 1984. Nach Professuren in Hamburg und Heidelberg, seit 1995 Professor für Altes Testament in Tübingen. Seit 1996 Ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Er ist seit 2011 emeritiert.
Mitherausgeber der RGG 4. Aufl. sowie der Texte aus der Umwelt des Alten Testaments. Neue Folge (TUAT.NF). Forschungsschwerpunkte: Theologie und Anthropologie des Alten Testaments, Religionsgeschichte Israels, Psalmen.
Wichtige Veröffentlichungen: Konfliktgespräche mit Gott. Eine Anthropologie der Psalmen, Göttingen 5. Aufl. 2019; Anthropologie des Alten Testaments. Grundfragen – Kontexte – Themenfelder, Tübingen 2019; Ein Gott, der straft und tötet? Zwölf Fragen zum Gottesbild des Alten Testaments, Göttingen 4. Aufl. 2020.
Wöhrle, Jakob
Dr. theol. Jakob Wöhrle (1975–2025) war Professor für Altes Testament an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Koch, Klaus
Dr. theol. Dr. h.c. Klaus Koch ist Professor em. für Altes Testament und Altorientalische Religionsgeschichte an der Universität Hamburg.
Willi, Thomas
Dr. theol. Thomas Willi ist Professor em. an der Universität Greifswald.
Nach einem Pfarramt in Eichberg/SG leitete er von 1969 bis 1994 die Stiftung für Kirche und Judentum in Basel. Ab 1994 bekleidete er die Professur für Altes Testament und Judentumskunde an der Theologischen Fakultät Greifswald, von 2004 bis 2007 als geschäftsführender Direktor ihres Gustaf-Dalman-Instituts.
Schwerpunkte seiner Arbeit sind die persische Epoche der Geschichte Israels, die christliche Hebraistik seit der Renaissance mit ihren jüdischen Quellen sowie eine in der Begegnung mit dem Judentum verwurzelte biblische Theologie.
Ego, Beate
Dr. Beate Ego ist Professorin für Exegese und Theologie des Alten Testaments an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
Hanhart, Robert
Dr. Robert Hanhart ist emeritierter Professor für Altes Testament in Göttingen.
Schipper, Bernd U.
Dr. Dr. Bernd U. Schipper ist Professor für Hebräische Bibel/Altes Testament an der Humboldt-Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Geschichte Israels, die kulturellen Kontakte zwischen Ägypten und Israel im 1. Jahrtausend v.Chr. und die Weisheitsliteratur.
Lange, Armin
Dr. theol. Armin Lange ist Professor für das Judentum des zweiten Tempels und Vorstand des Instituts für Judaistik der Universität Wien. In seinen Lehrveranstaltungen bestreitet er die Zeit von den Anfängen Israels und Judas bis zum zweiten jüdischen Krieg. In seiner Forschung spezialisiert er sich auf die weisheitliche und prophetische Literatur Israels, die Textfunde vom Toten Meer sowie die Text- und Kanongeschichte der Hebräischen Bibel. Er ist Mitglied des internationalen Herausgeberteams der Textfunde vom Toten Meer.
Rüterswörden, Udo
Dr. theol. Udo Rüterswörden ist Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.