E-Book, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm
Egli / Flachsmann / Gabathuler … und kein bisschen müde!
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-290-18230-4
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Reformation in Hombrechtikon, Stäfa und Männedorf: damals – heute – morgen
E-Book, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm
ISBN: 978-3-290-18230-4
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Welche Auswirkungen hatte die Reformation in Zürich auf die Region, insbesondere auf die drei Orte Männedorf, Stäfa und Hombrechtikon am Zürichsee? Wie kamen den Bewohnerinnen und Bewohnern von damals die reformatorischen Neuigkeiten zu Ohren und wie wurden die Bestrebungen aus Zürich auf der Landschaft aufgenommen?
Auf diese – oft im Originalton zusammengestellten – historischen Episoden von damals folgen Überlegungen und Erzählungen von heute. Gemeindeglieder berichten von Umbrüchen und Neuanfängen – persönliche, berührende Berichte über das, was sich in ihrem Leben re-formiert hat.
Um das Morgen, um Visionen und Zukunftsgedanken geht es im letzten Teil des Buchs: Wohin entwickeln sich die Kirchgemeinden in den nächsten 50 Jahren?
Ein vielfältiges Buch zum Reformationsjubiläum mit wissenschaftlichen, persönlichen und fiktionalen Texten aus der Region des oberen Zürichsees.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen