Egholm | Das große Buch vom Schnitzen | Buch | 978-3-7725-2645-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 199 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 236 mm, Gewicht: 943 g

Egholm

Das große Buch vom Schnitzen


Neuauflage 2015
ISBN: 978-3-7725-2645-9
Verlag: Freies Geistesleben GmbH

Buch, Deutsch, 199 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 236 mm, Gewicht: 943 g

ISBN: 978-3-7725-2645-9
Verlag: Freies Geistesleben GmbH


Es gibt kaum jemanden, der sich nicht von der Ruhe, der Konzentration und der entspannten Stimmung gefangen nehmen lässt, die sich beim Schnitzen verbreitet. War diese Tätigkeit früher Männer- oder Jungensache, ist es mittlerweile ein Hobby für alle – ob Mädchen oder Jungen, Alt oder Jung. Und Schnitzen hat viele Vorteile: Man braucht nur wenig Werkzeug, viele dekorative und nützliche Dinge sind leicht herzustellen, und das Material findet sich direkt in der Natur. Frank Egholm vermittelt alle wichtigen Grundlagen und informiert über Werkzeug, Material, Arbeitstechniken und Sicherheitsaspekte. Und die zahlreichen Anregungen für geschnitzte Gegenstände sind äußerst originell und vielfältig.
Eine hervorragende Einführung für alle, die zum ersten Mal zum Schnitzmesser greifen, aber auch eine wahre Fundgrube für Fortgeschrittene. Neben den allgemeinen Grundlagen enthält das Buch eine Fülle von Schnitzideen für Spielzeug, Figuren, Schmuck und Dekoobjekte. Entfalten Sie Ihre Kreativität im Umgang mit Holz!

Egholm Das große Buch vom Schnitzen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Allgemeines: Schnitzen – ein Hobby für alle. Das Einmaleins des Schnitzens. Sicherheit ist wichtig. Das Schnitzmesser. Holz. Schnitztechniken. Praktische Tipps 

2. Tierfiguren: Vögel. Schwein, Hund, Delfin, Robbe, Schlange. Aufrechtstehende Tiere

3. Spiele: Schweinewürfeln. Spielfiguren. Die Türme von Hanoi. Die vier verflixten Quadrate

4. Spielzeug: Kreisel. Klanghölzer. Waage. Tanzende Stabfiguren. Theater samt Figuren. Indischer Flitzebogen. Weidenholzpfeife. Bauklötze. Landschaft mit Wichteln und Trollen. Trommler, Skiläufer, Holzhacker, Schmied. Jack in the box. Spielzeuge mit Wipp-Effekt

5. Schmuckstücke: Beweglicher Knoten. Halsschmuck. Die Rassel als Schmuckstück

6. Zaubereien aus Holz: Magisches Holz. Rinde mit unsichtbarer Schrift. Rassel mit Glaskugel

7. Deko für die Wohnung: Waldpilz. Sterne. Irrwische. Wichtel. Lustige Figuren. Schnitzereien aus Rindenholz. Bilderrahmen.


Egholm, Frank
Frank Egholm, 1951 geboren, verheiratet mit der Illustratorin und Kindergärtnerin Lillian Egholm und Vater von fünf Söhnen, arbeitete lange Jahre als Werklehrer an der Rudolf-Steiner-Schule in Vordingborg in Dänemark. 
Neben seiner Tätigkeit als Dozent und Autor entwickelt und gestaltet er Spiele und Spielsachen aus Holz.

Frank Egholm, geboren 1951, verheiratet mit der
Illustratorin und Kindergärtnerin Lillian Egholm
und Vater von fünf Söhnen, arbeitet seit vielen
Jahren als Werklehrer an der Rudolf-Steiner-
Schule Vordingborg in Dänemark. Neben seiner
Tätigkeit als Dozent und Autor entwickelt und
gestaltet er Spiele und Spielsachen aus Holz. Im
Verlag Freies Geistesleben sind von ihm bereits
erschienen: Schnitzen mit Kindern; Bewegliches
Holzspielzeug selbst gemacht; Brettspiele aus Holz.
www.snittesiden.dk



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.