Buch, Deutsch, 336 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Herausforderungen und Lösungsansätze
Buch, Deutsch, 336 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
ISBN: 978-3-8244-7454-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 2 Vertrauen in internetbasierten Kooperationen: Empirische Befunde der Electronic Commerce Enquête II (ECE II).- 3 Mehrseitige Sicherheit im Electronic Commerce.- 4 Vertrauen im Electronic Commerce.- 5 Institutionelle Unterstützung der Vertrauensbildung im Electronic Commerce.- 6 Schlußbetrachtung.- Anhang A: Design, Aufbau und Eckwerte der Electronic Commerce Enquête II.- A.1 Hintergründe und methodische Anmerkungen zur ECE II.- A.1.1 Adressaten.- A.1.2 Erhebungsform.- A.1.3 Aufbau des Fragebogens.- A.1.4 Streuung des Fragebogens.- A.1.5 Repräsentativität.- A.1.6 Zeitlicher Rahmen der ECE II.- A.1.7 Hinweise zur statistischen Auswertung und Darstellung der Ergebnisse.- A.2 Beschreibung der Unternehmen.- A.2.1 Unternehmensgröße.- A.2.2 Branchenzugehörigkeit.- A.2.3 Verteilung der Umsätze.- A.2.4 Geographische Verteilung der Unternehmen.- A.3 Marktliches Umfeld der Unternehmen.- A.3.1 Fehlkapazitäten.- A.3.2 Marktentwicklung.- A.3.3 Marktzutrittsschranken.- A.4 Zugehörigkeit der Antwortenden zu verschiedenen Unternehmensebenen.- A.5 Unternehmen mit Internetzugang.- Anhang B: Fragebogen zur Electronic Commerce Enquête II.- Stichwortverzeichnis.