Eggert-Schmid Noerr / Finger-Trescher / Gstach | Zwischen Kategorisieren und Verstehen | Buch | 978-3-8379-2710-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Jahrbuch für psychoanalytische Pädagogik

Eggert-Schmid Noerr / Finger-Trescher / Gstach

Zwischen Kategorisieren und Verstehen

Diagnostik in der psychoanalytischen Pädagogik.
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-8379-2710-8
Verlag: Psychosozial Verlag GbR

Diagnostik in der psychoanalytischen Pädagogik.

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Jahrbuch für psychoanalytische Pädagogik

ISBN: 978-3-8379-2710-8
Verlag: Psychosozial Verlag GbR


Diagnosen sind in pädagogischen Kontexten seit jeher umstritten: Einerseits dienen sie als Grundlage fachlich begründeter Entscheidungen, andererseits werden sie als Kategorisierungen, die dem Einzelfall nicht gerecht werden, problematisiert. Die BeiträgerInnen behandeln das spannungsvolle Verhältnis zwischen Kategorisieren und Fallverstehen mit Blick auf verschiedene pädagogische Handlungsfelder.

Die AutorInnen hinterfragen Tradition und Begriff der Diagnose kritisch und erörtern verschiedene diagnostische Vorgehensweisen anhand von Fallbeispielen in Bezug auf unterschiedliche pädagogische Praxisfelder. Die psychoanalytisch-pädagogische Diagnostik stellen sie als dialogisches Vorgehen vor, das neben der aktuellen Interaktion die Biografie und die Lebenswelt der KlientInnen in den Blick nimmt. Dabei stellen sie heraus, dass diese Art von Diagnostik die Einbeziehung einer methodisch-kontrollierten Selbstreflexion der Fachkräfte erfordert.

Mit Beiträgen von Judit Barth-Richtarz, Stephan Cinkl, Margret Dörr, Renate Doppel, Annelinde Eggert-Schmid Noerr, Helmuth Figdor, Urte Finger-Trescher, Alexandra Horak, Dieter Katzenbach, Christoph Kleemann, Barbara Neudecker, Inken Seifert-Karb und David Zimmermann

Eggert-Schmid Noerr / Finger-Trescher / Gstach Zwischen Kategorisieren und Verstehen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Editorial

Themenschwerpunkt: Zwischen Kategorisieren und Verstehen
Diagnostik in der Psychoanalytischen Pädagogik

I. Diagnostik in der Pädagogik und Jugendhilfe
Grundlegende Überlegungen

Szenisches Verstehen und Diagnostik in der Psychoanalytischen Pädagogik
Eine Positionsbestimmung
Dieter Katzenbach, Annelinde Eggert-Schmid Noerr, Urte Finger-Trescher

Den Subalternen eine Stimme geben
Sozialpädagogische Diagnosen für Kinder, Jugendliche und Familien
Stephan Cinkl

Dürfen Pädagogen testen?
Zum Verhältnis von 'Klinisch-psychologischer Diagnostik' und 'Psychoanalytisch-pädagogischer Diagnostik'.
Aus Anlass des neuen österreichischen Psychologengesetzes
Helmuth Figdor

II. Diagnostik im Kleinkindalter

Über die Gestaltung und den Sinn (psychoanalytisch-)pädagogischer Diagnostik
im Rahmen von Hilfen für entwicklungsgefährdete Kleinkinder und ihre Eltern
Judit Barth-Richtarz, Renate Doppel

Verhaltens-Diagnostik unter drei
Ohne Beziehung geht es nicht!
Inken Seifert-Karb

III. Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen

Pädagogische Diagnostik in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
in schwer belastenden Lebenssituationen
David Zimmermann

Die Wahrnehmung von Verhalten der SchülerInnen und ihre Reflexion als Szenisches Verstehen
Christoph Kleemann

IV. Diagnostik im Erwachsenenalter

Szenisches Verstehen in der psychosozialen Beratung
Urte Finger-Trescher

Überlegungen zum diagnostischen Fallverstehen in der psychoanalytisch-sozialpädagogischen Praxis
mit als psychisch krank geltenden Menschen
Margret Dörr

Literaturumschau

Unverstandenes entschlüsseln
Eine Literaturumschau über psychoanalytisch-pädagogische Veröffentlichungen zu diagnostischem Verstehen
Barbara Neudecker, Alexandra Horak

Rezensionen

Helmwarth Hierdeis: Psychoanalytische Pädagogik – Psychoanalyse in der Pädagogik (Günther Bittner)

Peter Bründl, Carl E. Scheidt (Hrsg.): Jahrbuch der Kinder-und Jugendlichen-Psychoanalyse. Band 4
(Tillmann F. Kreuzer)

Hans Füchtner: Individuelle und gesellschaftliche Verwahrlosung. Psychoanalytische und sozialpsychologische Diagnosen (Florian Jacobs)

Christine Bär: Migration im Jugendalter. Psychosoziale Herausforderungen zwischen Trennung, Trauma und Bildungsaufstieg im deutschen Schulsystem (Heike Schnoor)

Die AutorInnen des Bandes

Die Mitglieder der Redaktion

Lieferbare Bände des Jahrbuchs für Psychoanalytische Pädagogik



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.