Eggert / Hong-Schunka | Die Geschichte von Hong Kiltong | Buch | 978-3-89129-738-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 101 Seiten, KART, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 136 g

Eggert / Hong-Schunka

Die Geschichte von Hong Kiltong

Buch, Deutsch, 101 Seiten, KART, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 136 g

ISBN: 978-3-89129-738-4
Verlag: IUDICIUM


Es dürfte kaum einen Koreaner geben, dem Hong Kiltong ein Unbekannter ist. Die hier vorgestellte „Lebensgeschichte" dieses „gerechten Räubers" – er hat ein historisches Vorbild in einem Räuberhauptmann, der um 1500 lebte – hat für die koreanische Literaturgeschichte einen hohen Stellenwert: Sie gilt als das früheste in koreanischer Sprache verfaßte Erzählwerk.

Hong Kiltong war und ist mit seinem Mutterwitz und seiner Unbändigkeit bei gleichzeitiger liebevoller Bewahrung sozialer Bindungen Identifikationsfigur für viele – besonders auch für all jene, die strukturell vom Erfolg ausgeschlossen sind und sich doch einen Weg der Selbstverwirklichung erträumen. Hong Kiltong steht für ein „anderes" Korea, ein unbeugsames, mutiges, einfallsreiches und schelmenhaftes. So soll er denn als kultureller Botschafter Koreas ausgehen und in einer seiner vielen Verwandlungsformen Freunde in Deutschland gewinnen.
Eggert / Hong-Schunka Die Geschichte von Hong Kiltong jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.