Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 195 mm, Gewicht: 159 g
Reihe: Grundriss der Psychologie
Grundlagen der Generalisierbarkeit von Stichprobenergebnissen
Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 195 mm, Gewicht: 159 g
Reihe: Grundriss der Psychologie
ISBN: 978-3-17-021426-2
Verlag: Kohlhammer
In vielen Wissenschaften gilt die Anwendung von Statistik als Ausweis von Wissenschaftlichkeit und erlaubt (vermeintlich) allgemeingültige Aussagen. Um den Sinn und den bisweilen anzutreffenden Unsinn der hierfür verwendeten Inferenzstatistik zu verstehen, braucht man nicht so sehr Detailwissen über die vielen verfügbaren Tests und Schätzmethoden, sondern vor allem ein Verständnis für ihre konzeptuellen Grundlagen in der Deskriptiven Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie. Für all diejenigen, die genug vom sturen Lernen haben und stattdessen den Sinn von Statistik in der Wissenschaft verstehen wollen, ist dieses Buch geschrieben worden.
Zielgruppe
Studierende der Psychologie und weiterer Natur-, Sozial- und Verhaltenswissenschaften sowie Fachkräfte, die mit der Beschreibung und Analyse von Daten befasst sind.