Eggers | Fußball in der Weimarer Republik | Buch | 978-3-9818798-0-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 290 mm, Gewicht: 762 g

Eggers

Fußball in der Weimarer Republik


2. stark erweiterte Auflage 2018
ISBN: 978-3-9818798-0-3
Verlag: Verlag Eriks Buchregal

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 290 mm, Gewicht: 762 g

ISBN: 978-3-9818798-0-3
Verlag: Verlag Eriks Buchregal


Der Fußball als Massensport und Unterhaltungsindustrie, wie wir ihn heute kennen, hat seine Wurzeln in der Weimarer Republik. Nachdem viele Soldaten an der Front des Ersten Weltkrieges gekickt hatten, erlebte der Fußball nach 1918 einen Boom. Die Reichswehr nutzte das Spiel als Wehrpflichtersatz, die Politik zur Volksgesundheit und Völkerversöhnung. Die Fans strömten zu Tausenden in die neuen Stadien, um Stars wie Tull Harder, Richard Hofmann oder Heiner Stuhlfauth zuzujubeln. Und auch Firmen wie Kaffee Hag und Zigarettenkonzerne entdeckten den Fußball als Werbeträger. Eine spannende Analyse von Erik Eggers, den die Frankfurter Rundschau jüngst „einen der profundesten Fußballhistoriker im Land“ genannt hat.

Eggers Fußball in der Weimarer Republik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.