Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 217 mm, Gewicht: 371 g
Reihe: Grundlagen Theologie
Biblische Texte selbständig auslegen
Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 217 mm, Gewicht: 371 g
Reihe: Grundlagen Theologie
ISBN: 978-3-451-30924-3
Verlag: Herder Verlag GmbH
Die wichtige Methodenlehre von Wilhelm Egger, die als erste die synchronen Methoden aus der Linguistik und der Literaturwissenschaft den diachronen (historisch-kritischen) Methoden vorgeordnet hat, liegt in völlig neuer Bearbeitung aus theologischer und sprachwissenschaftlicher Perspektive vor. Die verschiedenen Text- und Kommunikationsmodelle von Egger werden in ein einziges relationales Modell integriert, was für Studierende die eigenständigen Anwendungsmöglichkeiten dieser Methoden auf die Texte ihrer Wahl erhöht. Auf Verständlichkeit und Anwendbarkeit wurde in der Neubearbeitung großes Gewicht gelegt.