Buch, Deutsch, Band 2, 620 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Konfession und Literalität in der Vormoderne / Confession and Literacy in the Pre-Modern Era
Volksbildung im Spiegel der Zürcher "Seelenbeschreibungen"
Buch, Deutsch, Band 2, 620 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Konfession und Literalität in der Vormoderne / Confession and Literacy in the Pre-Modern Era
ISBN: 978-3-11-163667-2
Verlag: De Gruyter
Die Erforschung der Alphabetisierung stellt eine der grundlegenden Fragen an eine Gesellschaft: Nur wer Druckschriften liest, kann an den schriftlichen Diskursen seiner Zeit teilhaben. Mithilfe von Seelenbeschreibungen, rund 70000 Datensätzen zur Land- und Stadtbevölkerung Zürichs 1630-1770, widerlegt die Studie das Paradigma eines illiteralen Europas vor 1800: Die Alphabetisierung begann vor der Aufklärung, im Zuge der Konfessionalisierung.
Zielgruppe
Scholars in the fields of Early Modern history, the social scienc / Forschende auf den Gebieten Geschichte der Frühen Neuzeit, Sozial