Egger / Pöllinger / Kiendl-Wendner | Hochschuldidaktische Weiterbildung an Fachhochschulen | Buch | 978-3-658-01496-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 233 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Lernweltforschung

Egger / Pöllinger / Kiendl-Wendner

Hochschuldidaktische Weiterbildung an Fachhochschulen

Durchführung - Ergebnisse - Perspektiven
2014
ISBN: 978-3-658-01496-4
Verlag: Springer

Durchführung - Ergebnisse - Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 12, 233 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Lernweltforschung

ISBN: 978-3-658-01496-4
Verlag: Springer


An österreichischen Fachhochschulen wird die hochschuldidaktische Weiterbildung der Lehrenden gezielt gefördert. Allen Lehrende soll eine fundierte hochschuladäquate didaktische Ausbildung vermittelt werden, wodurch die Qualität der Lehre gesichert und eine gemeinsame Basis der Lehrkompetenz erzeugt werden soll. In diesem Band der Reihe ‚Lernweltforschung‘ wird exemplarisch eine systematische Sichtung aller Maßnahmen und Aktivitäten der ‚Hochschuldidaktischen Weiterbildung‘ an der Fachhochschule Joanneum Graz vorgenommen. Unter der Fragestellung, welche Effekte die systematisierte hochschuldidaktische Weiterbildung erzeugt hat, werden die bisherigen Erfahrungen analysiert. Damit werden Grenzen und Möglichkeiten einer Professionalisierung der Lehre sichtbar, die neu diskutiert und verortet werden müssen.

Egger / Pöllinger / Kiendl-Wendner Hochschuldidaktische Weiterbildung an Fachhochschulen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Professionalisierung der Lehre.- Die zielgerechte Entfaltung von Lehrkompetenz zur Förderung einer praxis- und wissenschaftsorientierten Hochschuldidaktik.- Hochschuldidaktische Weiterbildung als Instrument der Personalentwicklung und zur Qualitätssicherung.- Erfahrungsberichte zur Umsetzung einer verpflichtenden hochschuldidaktischen Weiterbildung. Über den Ertrag und die Grenzen hochschuldidaktischer Weiterbildung.


Dr. Rudolf Egger ist Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz.

Mag. Dr. Doris Kiendl-Wender ist Professorin an der FH Joanneum Graz.

Mag. Dr. Martin Pöllinger ist Leiter der Abteilung 'Weiterbildung und Studierendenadministration' an der FH Joanneum Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.