Egger | »München wird moderner« | Buch | 978-3-8376-2282-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 482 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 729 g

Reihe: Urban Studies

Egger

»München wird moderner«

Stadt und Atmosphäre in den langen 1960er Jahren
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8376-2282-9
Verlag: transcript

Stadt und Atmosphäre in den langen 1960er Jahren

Buch, Deutsch, 482 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 729 g

Reihe: Urban Studies

ISBN: 978-3-8376-2282-9
Verlag: transcript


München ist in den langen 1960er Jahren eine Stadt, in der alles vorstellbar und vieles möglich geworden ist. 'München wird moderner' heißt es auf den Bautafeln für das U-Bahn-Netz. Die 'Weltstadt mit Herz' wird zur 'Heimlichen Hauptstadt Deutschlands'. In dieser Situation erhält München 1966 den Zuschlag für Olympia und wird 1972 zum weltweit beachteten Austragungsort der Sommerspiele.

Simone Egger zeichnet nach, wie sich die Stadt im Zeitraum von 1958 bis 1973 in eine postmoderne Metropole verwandelt. Ausgehend von dem Konzept des Stadthabitus befasst sich ihre Studie mit der Biographie von München und fragt nach der besonderen Atmosphäre in dieser einschneidenden Epoche.

Egger »München wird moderner« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Egger, Simone
Simone Egger (Dr. phil.), Kulturwissenschaftlerin, arbeitet am Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München und ist als Kuratorin tätig. Ihr zentrales Thema ist die Stadtforschung.

Simone Egger (Dr. phil.), Kulturwissenschaftlerin, arbeitet am Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München und ist als Kuratorin tätig. Ihr zentrales Thema ist die Stadtforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.