Buch, Deutsch, Band 4, 110 Seiten
Reihe: Tiroler Wirtschaftsstudien
Buch, Deutsch, Band 4, 110 Seiten
Reihe: Tiroler Wirtschaftsstudien
ISBN: 978-3-7030-0623-4
Verlag: Universitätsverlag Wagner
Maurer und Steinmetzen, Stuckateure und Zimmerleute standen in früheren Jahrhunderten in einem viel engeren beruflichen Naheverhältnis als heute, und der Meister war vielfach Architekt, Baumeister, Maurer und Steinmetz in einer Person. Erich Egg führt in die Zeit der Spätgotik und des Barock und ihre Bauwerke, die Dome und Münster, Dorfkirchen und Schlösser ein. Ausbildung und Organisation des Bauhandwerks, die Lohnverhältnisse, die Handwerkerwanderungen und ihr einschneidender Einfluss auf das wirtschaftliche und soziale Gefüge so mancher Talschaft sowie der Kirchenbau und seine Finanzierung bilden die Schwerpunkte des reich bebilderten Buches.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte