Egewardt | Das PC-Wissen für IT-Berufe: Hardware, Betriebssysteme, Netzwerktechnik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 1114 Seiten, Web PDF

Reihe: Computer Science and Engineering (German Language)

Egewardt Das PC-Wissen für IT-Berufe: Hardware, Betriebssysteme, Netzwerktechnik

Kompaktes Praxiswissen für alle IT-Berufe in der Aus- und Weiterbildung, von der Hardware-Installation bis zum Netzwerkbetrieb inklusive Windows NT, Novell Netware und Unix (Linux)
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2002
ISBN: 978-3-663-07857-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kompaktes Praxiswissen für alle IT-Berufe in der Aus- und Weiterbildung, von der Hardware-Installation bis zum Netzwerkbetrieb inklusive Windows NT, Novell Netware und Unix (Linux)

E-Book, Deutsch, 1114 Seiten, Web PDF

Reihe: Computer Science and Engineering (German Language)

ISBN: 978-3-663-07857-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die neue Auflage des Bestsellers berücksichtigt auch die neuesten Hardware- und Netzwerktechnologien. Die Grundidee des Buches blieb von den Erweiterungen unberührt: Es geht um ein solides für die Praxis relevantes Grundwissen, wie man es in Ausbildung und Beruf benötigt. Was sonst über viele Bücher verteilt gesucht werden muss, steht hier alles in einem: Hardware-Technik, Betriebssystemwissen und Netzwerk-Praxis. Vorteil des Buches ist die klare Verständlichkeit, unterstützt durch zahlreiche Abbildungen.
Egewardt Das PC-Wissen für IT-Berufe: Hardware, Betriebssysteme, Netzwerktechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Hardware-Technik.- 2 Netzwerk-Technik.- 3 Software-Technik.- Anhänge A–G.- Anhang A: PIN-Belegungen.- A.1 ISA.- A.2 PCI.- A.3 Parallele Schnittstelle.- A.4 Serielle Schnittstelle (RS232).- A.5 Serielle Schnittstelle (PC9).- A.6 Centronics (Drucker).- A.7 USB (Universal Serial BUS).- A.8 VGA (VESA DDC).- A.9 Tastatur.- A.10 Disketten-Laufwerk.- A.11 IDE-Festplatte.- A.12 EIDE-Festplatte.- A.13 SCSI-Festplatte.- A.14 CD-ROM (Mitsumi).- A.15 30 pin SIMM.- A.16 72 pin SIMM.- A.17 72 pin SDRAM.- A.18 168 pin DRAM DIMM (Unbuffered).- A.19 168 pin SDRAM DIMM (Unbuffered).- A.20 Mainboard Spannungsanschluss.- A.21 Ethernet 10/100B ase-T.- A.22 Ethernet 100Base-T4.- A.23 AUI.- A.24 Nullmodem (9-9).- A.25 Maus (PS/2).- Anhang B: Trouble-Shooting.- B.1 Rechner startet nicht, Bildschirm bleibt dunkel.- B.2 Rechner bootet nicht, aber Meldung erscheint.- B.3 Wie löse ich ein Problem am Computer (selbst erstellen).- Anhang C: Internet-Adressen für Treiber der einzelnen Hardware-Hersteller.- Anhang D: Kleine Tipps im Umgang mit Word und Excel.- D.1 Excel und Word im Netzwerk.- D.2 Word.- D.3 Excel.- Anhang E: Informationen zu Microsoft Backoffice.- Was ist Backoffice:.- E.1 Exchange-Server:.- E.2 SQL-Server.- E.3 SNA-Server:.- E.4 SMS-Server:.- E.5 Proxy-Server.- E.6 Internet-Information-Server.- Anhang F: Windows 3.x als Client im Netzwerk.- Anhang G: Windows 95/98 als Client im Netzwerk.- Sachwortverzeichnis.


Rainer Egewardt ist Kommunikationselektroniker (Fachrichtung Informationstechnik), PC-Techniker und Administrator für heterogene PC-Netzwerke.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.