Egbers / Kamleithner / Sezer | Architectures of Colonialism | Buch | 978-3-0356-2674-2 | sack.de

Buch, Englisch, Band 9, 280 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 236 mm, Gewicht: 676 g

Reihe: Kulturelle und technische Werte historischer Bauten

Egbers / Kamleithner / Sezer

Architectures of Colonialism

Constructed Histories, Conflicting Memories

Buch, Englisch, Band 9, 280 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 236 mm, Gewicht: 676 g

Reihe: Kulturelle und technische Werte historischer Bauten

ISBN: 978-3-0356-2674-2
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH


Fragen des kulturellen Erbes und unseres Umgangs damit sind nicht neutral. Ereignisse wie die Black Lives Matter-Bewegung und der Sturz von Denkmälern und Statuen zeigen, wie stark sich die koloniale Vergangenheit in unsere gebaute Umgebung eingeschrieben hat; zugleich prägt der Kolonialismus weiterhin kulturelles Gedächtnis und Geschichtsschreibung. Das fordert all jene, die sich mit der Geschichte von Architektur beschäftigen, dazu heraus, auch die eigene Positionalität zu reflektieren. Wessen Erbe sind die kolonialen Orte? Welche womöglich verdrängten Erinnerungen sind mit ihnen verknüpft? Wie lassen sich Archive und materielle Evidenz neu bewerten, um die Geschichten marginalisierter Personen und Gruppen sichtbar zu machen? Angesichts des globalen Rufs nach Entkolonialisierung bringt dieser Sammelband Archäologie, Architekturgeschichte und Heritage Studies zusammen, um historische Methoden zu erkunden und die Verflechtung unterschiedlicher Narrative an architektonischen Orten offenzulegen. - Ein Beitrag zur aktuellen Debatte um Entkolonialisierung und Erinnerungskultur
- Eine interdisziplinäre Sicht auf Architektur und kulturelles Erbe
- Internationale Beiträger:innen
Egbers / Kamleithner / Sezer Architectures of Colonialism jetzt bestellen!

Zielgruppe


An Architekturgeschichte, Kulturgeschichte, Global Studies Intere / Historians of architecture, architects, cultural history, global

Weitere Infos & Material


Christa Kamleithner, Universität Konstanz, Vera Egbers, Özge Sezer, Alexandra Skedzuhn-Safir, BTU Cottbus-Senftenberg.

Christa Kamleithner, Universität Konstanz, Vera Egbers, Özge Sezer, Alexandra Skedzuhn-Safir, BTU Cottbus-Senftenberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.