E-Book, Deutsch, 114 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Beraten in der Arbeitswelt
Effinger Beratung in der Sozialwirtschaft
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-647-40623-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Ungewissheiten als Chance kreativer Problemlösungsstrategien
E-Book, Deutsch, 114 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Beraten in der Arbeitswelt
ISBN: 978-3-647-40623-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Zu dieser Buchreihe;8
5;1?Ungewissheit als Risiko und Chance;10
6;2?Zwischen den Stühlen – Sozialwirtschaft als intermediäres und hybrides Hilfesystem;18
6.1;2.1?Sozial wirtschaften – wie geht zusammen, was meist getrennt gedacht wird?;19
6.2;2.2?Sozialwirtschaft und Sorgearbeit als System subsidiär-kompensatorischer Vergemeinschaftung in der Risikogesellschaft;27
6.3;2.3?Zum Charakter sozialer personenbezogener Dienstleistungen in der Sozialwirtschaft;41
6.4;2.4?Widersprüchliche Bezugspunkte und verunsichernde Faktoren in der Sozialwirtschaft;46
7;3?Herausforderungen für die Beratung;59
7.1;3.1?Bewältigung von Ungewissheit durch defensives Vermeidungsverhalten;63
7.2;3.2?Subjektivierendes Handeln und Selbstkompetenz als reflexive Erkundungsstrategie zur Ungewissheitsbewältigung;79
7.3;3.3?Das Selbst als regulative Instanz – eine persönlichkeitstheoretische Rahmung;85
7.4;3.4?Elemente entwickelter Selbstkompetenz;92
7.5;3.5?Perspektiven der praktischen Umsetzung in Beratung und Selbsterfahrung;96
8;4?Fazit: Beratung im Bündnis mit Kairos;101
9;Literatur;104
10;Danksagung;115
11;Body;8