Buch, Deutsch, 200 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 475 g
Awareness steigern, Vorsorge treffen, Notfälle meistern
Buch, Deutsch, 200 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 475 g
ISBN: 978-3-7692-8328-0
Verlag: Deutscher Apotheker Vlg
In einer Zeit, in der Cyberangriffe und Datenlecks zur täglichen Bedrohung werden, ist es notwendig, die eigene Apotheke zu schützen. Neben dem Schutz von sensiblen Patientendaten muss die eigene Betriebsfähigkeit sichergestellt werden. Denn es gilt einerseits wirtschaftliche Ausfälle zu vermeiden und andererseits, die Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln zu gewährleisten. Da Apotheken zur kritischen Infrastruktur zählen, gehören in der Zwischenzeit hohe Cyberresilienz und Business-Continuity-Management zum Pflichtprogramm.
Die Autoren führen praxisnah in die wichtigsten Aspekte der IT-Sicherheit ein und erläutern zentrale rechtliche Gesichtspunkte. Es werden konkrete Handlungsempfehlungen gegeben, etwa zum Schutz vor Angriffen oder einem Datenverlust, aber auch, wie man sich bei (Cyber-)Notfällen zu verhalten hat. Mithilfe des Werkes können sich Apotheken sowohl ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept als auch ein vollständiges Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) Schritt für Schritt erarbeiten.
Minimieren Sie jetzt das Risiko zum Opfer zu werden, indem Sie ein Bewusstsein für die Gefahren entwickeln und Vorsorge treffen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Computersicherheit Computerkriminalität & Hacking
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Computersicherheit Firewalls
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Computersicherheit Schadprogramme (Viren, Trojaner etc.)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pharmazie