Edlich Entwicklung eines Mikroreaktors als Screening-Instrument für biologische Prozesse


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7369-3470-2
Verlag: Cuvillier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band 51, 136 Seiten

Reihe: Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik der Technischen Universität Braunschweig

ISBN: 978-3-7369-3470-2
Verlag: Cuvillier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



In der vorliegenden Dissertation wird ein Mikroreaktor mit einem Volumen von 8 µL als Screening- Instrument für biologische Prozesse vorgestellt. Der Reaktor ist aus einem Glasboden und einem mittels UV-Tiefen- und Softlithographie mikrostrukturierten Reaktordeckel aus gasdurchlässigem Polydimethylsiloxan gefertigt. In eine Inkubationskammer wurden unterschiedliche Sensorkomponenten für die Online- Messung integriert, u. a. für die Gelöstsauerstoffkonzentration sowie die optische Dichte. Mit Hilfe eines Probenahmesystems am Reaktorablauf wurden durch HPLC offline wichtige Metaboliten-konzentrationen für z. B. Glukose und Ethanol im Kultivierungsmedium ermittelt. Die allgemeine Funktionalität und Effektivität des diffusionsbasierten Mikrobioreaktorsystems wurde aufgezeigt und intensivierte somit das Prozessverständnis. Weiterhin wurde für die kontinuierliche Prozessführung des Mikroreaktors die Reaktionskinetik des Modellorganismus Saccharomyces cerevisiae in Abhängigkeit von der Durchflussrate im definierten Wachstumsmedium mit den Daten eines konventionellen 1 L-Bioreaktor-systems (Makromaßstab) verglichen und diskutiert.

Edlich Entwicklung eines Mikroreaktors als Screening-Instrument für biologische Prozesse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.