E-Book, Deutsch, 114 Seiten
Edler / Berger / Schubarth Islamismus als pädagogische Herausforderung
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-17-034578-2
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 114 Seiten
ISBN: 978-3-17-034578-2
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kurt Edler, Institute for Teacher Training and School Development in Hamburg
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Inhalt;8
4;Vorwort;6
5;Einleitung;11
6;1 Islamismus: Ursprung und Grundmuster einer Ideologie;14
7;2 Dschihadismus als jugendlicher Lebensentwurf;23
8;3 Religiös gefärbte Konfliktlagen im pädagogischen Alltag;35
9;4 Pädagogische Herausforderungen;44
9.1;Schule und Vielfalt;45
9.2;Religion – die große Unbekannte;48
10;5 Grundrechtsklarheit als Kern der Prävention;56
11;6 Die Verantwortung der Institution;62
12;7 Streitbare Demokratiepädagogik;67
13;8 Häufig gestellte Fragen – und ein Versuch, sie zu beantworten;73
14;Literatur;78
15;Materialien;84
15.1;I Gesprächserinnerungen;86
15.1.1;Der Radikale und der Hodscha;86
15.1.2;Sinnsuche auf dem Steindamm;90
15.1.3;Nihal ist nicht mehr hier;93
15.1.4;Eine Kämpferin;95
15.1.5;Humor und Zivilität;97
15.2;II Fallbeispiele;99
15.2.1;Religiöse Kleidung im Sportunterricht;99
15.2.2;Gesichtsverhüllung;100
15.2.3;Musizieren und Tanzen in der Grundschule;100
15.2.4;Muslime und Muslime;101
15.2.5;Die Hölle;102
15.2.6;Esra ist immer so still;102
15.2.7;Du als Türke;103
15.2.8;Was wir essen;104
15.2.9;Meinungsäußerung oder Propaganda?;104
15.2.10;Tragisches Ende;105
15.2.11;Der junge Krieger;106
15.2.12;Emanzipationshindernis;107
15.3;III Werkzeuge;108
15.3.1;Umgang mit Islamismus und konfrontativer Religionsbekundung;108
15.3.2;Strategiebausteine für Schulleitungen;111
15.3.3;Problemstellungen und Lösungswege;113