Buch, Deutsch, 631 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
Reihe: SAP PRESS
Funktionen – Prozesse – Customizing von SAP HR
Buch, Deutsch, 631 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
Reihe: SAP PRESS
ISBN: 978-3-8362-2018-7
Verlag: Rheinwerk Verlag
Aus dem Inhalt:
• SAP-ERP-HCM-Projekte
• Personaladministration
• Organisationsmanagement in SAP ERP HCM
• E-Recruiting
• Personalzeitwirtschaft
• Personalabrechnung
• Altersversorgung
• Reporting
• Qualitätssicherung/IKS
• Integration in die Personalplanung
• HCM Prozesse & Formulare
• SuccessFactors
Aus dem Inhalt:
- SAP-ERP-HCM-Projekte
- Personaladministration
- Organisationsmanagement in SAP ERP HCM
- E-Recruiting
- Personalzeitwirtschaft
- Personalabrechnung
- Altersversorgung
- Reporting
- Qualitätssicherung/IKS
- Integration in die Personalplanung
- HCM Prozesse & Formulare
- SuccessFactors
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einladung. 15
1. Ziel dieses Buchs. 17
1.1. Inhaltliche Abgrenzung. 17
1.2. Releasebezeichnungen. 19
1.3. Zielgruppen. 19
1.4. Arbeiten mit diesem Buch. 20
1.5. Neu in dieser Auflage. 21
2. Überblick über SAP ERP HCM. 23
2.1. Einbindung von HCM in SAP ERP und die SAP Business Suite. 23
2.2. Komponenten der Personalwirtschaft mit SAP. 26
2.3. Rollen in SAP ERP HCM. 29
2.4. ESS/MSS und das Portal. 33
2.5. Manager's Desktop. 43
3. SAP-ERP-HCM-Projekte. 55
3.1. Aufbau eines SAP-ERP-HCM-Projekts. 55
3.2. Projektmanagementmethodik. 59
3.3. Hilfsmittel. 66
3.4. Kritische Erfolgsfaktoren. 70
4. Personaladministration. 73
4.1. Betriebswirtschaftliche Grundlagen. 73
4.2. Konzeption in SAP ERP HCM. 85
4.3. Ausgewählte Infotypen der Personaladministration. 125
4.4. Prozessbeispiele. 166
4.5. Kritische Erfolgsfaktoren. 188
5. Organisationsmanagement. 191
5.1. Einordnung in das Gesamtsystem und in HCM. 191
5.2. Aufbau des Organisationsmanagements. 193
5.3. Kritische Erfolgsfaktoren. 204
6. E-Recruiting. 207
6.1. Betriebswirtschaftliche Grundsätze. 207
6.2. Besonderheiten des E-Recruitings. 218
6.3. Konzeption in SAP ERP HCM. 222
6.4. Rollen im SAP E-Recruiting. 235
6.5. Customizing und Technologie. 252
6.6. Kritische Erfolgsfaktoren. 259
7. Personalzeitwirtschaft. 261
7.1. Betriebswirtschaftliche Grundlagen. 261
7.2. Konzeption im SAP-System. 271
7.3. Arbeitsplatz 'Personalzeitmanagement' (TMW). 339
7.4. Kalendersicht im TMW. 356
7.5. Prozessbeispiele. 363
7.6. Kritische Erfolgsfaktoren. 384
8. Personalabrechnung. 387
8.1. Betriebswirtschaftliche Grundlagen. 387
8.2. Konzeption in SAP ERP HCM. 391
8.3. Prozessbeispiele. 451
8.4. Kritische Erfolgsfaktoren. 464
9. Altersversorgung. 467
9.1. Abbildungswege der BAV in SAP ERP HCM. 467
9.2. Infotyp 0699 (Altersvermögensgesetz). 471
9.3. Modul 'Betriebliche Altersversorgung' (BAV). 477
9.4. Kritische Erfolgsfaktoren. 490
10. Personalberichtswesen. 491
10.1. Betriebswirtschaftliche Grundlagen. 491
10.2. Konzeption in SAP ERP HCM. 499
10.3. Prozessbeispiel: Unternehmensspezifisches Berichtskonzept. 521
10.4. Kritische Erfolgsfaktoren. 524
11. Qualitätssicherung/IKS. 525
11.1. Qualität in Softwareprojekten. 525
11.2. Prozessübergreifende Qualitätsaspekte in SAP ERP HCM. 527
11.3. Prozessspezifische Qualitätsaspekte in SAP ERP HCM. 535
11.4. Aufbau eines internen Kontrollsystems (IKS). 546
11.5. Kritische Erfolgsfaktoren. 548
12. Integration in die Personalplanung. 549
12.1. Allgemeines zur Integration. 549
12.2. Organisationsmanagement. 550
12.3. Veranstaltungsmanagement. 550
12.4. Personalentwicklung. 550
12.5. Vergütungsmanagement/Kostenplanung. 551
12.6. Performancemanagement. 552
12.7. Personaleinsatzplanung. 554
12.8. Übergreifende Aspekte. 554
13. HCM Prozesse und Formulare. 555
13.1. Überblick. 556
13.2. Architektur. 556
13.3. Designumgebung. 557
13.4. Formulare. 558
13.5. Workflow. 563
13.6. Nachvollziehbarkeit der Prozesse. 564
13.7. Zusammenfassung. 565
14. SuccessFactors mit SAP ERP HCM. 567
14.1. Cloud und Software as a Service. 567
14.2. SuccessFactors im Überblick. 568
14.3. SuccessFactors HCM Suite. 571
14.4. Erweiterbarkeit. 588
14.5. Integration mit SAP ERP HCM. 589
Anhang. 593
A. Prozessunabhängige Customizing-Werkzeuge. 595
B. Infotypen in SAP ERP HCM. 601
C. Prozessmodelle in diesem Buch. 611
D. Literaturempfehlungen. 615
E. Das Autorenteam. 619
Index. 621