Eder / Wenz / Gasser | Abschied von Mama - Das Bilder-Erzählbuch zum Trösten und Erinnern für Kinder, die ihre Mama verlieren | Buch | 978-3-903085-76-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BILDER 16, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 150 mm, Gewicht: 108 g

Reihe: SOWAS!

Eder / Wenz / Gasser

Abschied von Mama - Das Bilder-Erzählbuch zum Trösten und Erinnern für Kinder, die ihre Mama verlieren


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-903085-76-3
Verlag: edition riedenburg e.U.

Buch, Deutsch, Band BILDER 16, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 150 mm, Gewicht: 108 g

Reihe: SOWAS!

ISBN: 978-3-903085-76-3
Verlag: edition riedenburg e.U.


14 ganzseitige Farb-Illustrationen, zahlreiche s/w-illustrierte Mit-Mach-Seiten für Kinder
Jule ist traurig. Ihre Mama hat Krebs und wird bald sterben. Das will Jule nicht. Sie braucht ihre Mama. Mama verspricht: „Wenn du sehr traurig bist, schicke ich dir einen bunten Schmetterling vorbei. Er bringt dir Freude und kommt aus dem Land hinter den Träumen. Dann weißt du, dass ich an dich denke.“
Als Jules Mama stirbt, ist es nicht einfach, ohne sie zu leben. Jule vermisst sie so furchtbar, dass ihr Bauch immer wieder wehtut. Wie gut, dass Papa für Jule da ist und weiß, wie er sie trösten kann.
„Abschied von Mama – Das Bilder-Erzählbuch zum Trösten und Erinnern für Kinder, die ihre Mama verlieren“ begleitet traurige Kinder ab etwa sechs Jahren. Die Mit-Mach-Seiten zum Malen, Aufschreiben und Reden helfen, besser mit dem Verlust zurechtzukommen und die geliebte Mama in lebendiger Erinnerung zu behalten.
*
Ein Titel der Reihe „SOWAS!“ von Psychologin Sigrun Eder. www.sowas-buch.de
*
Verlag edition riedenburg Salzburg, www.editionriedenburg.at
*
Suchworte: Life-event; Krankheit; Krebs; Sterbenskrank; Sterben; Verlust; verlieren; geliebter Mensch; Tod; Tod der Mutter; Tod eines Elternteils; Tod und Kinder; Tod erklären; Abschied nehmen; Sarg; Verabschiedung; Bestattung; Bestatter; Kinder und Tod; Abschied nehmen; Kindertrauer; Kinderbuch; Bilderbuch; Trauer; Trauer und Tod; Erinnerung; Krankheit; Trauerarbeit; Trauerphasen; Trauerbegleitung; Trauerbewältigung; Wiedereingliederung; verlorene Beziehung; Systemische Therapie

Eder / Wenz / Gasser Abschied von Mama - Das Bilder-Erzählbuch zum Trösten und Erinnern für Kinder, die ihre Mama verlieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


für Kinder ab sechs Jahren, ihre Angehörigen, Lehrer, Bezugspersonen; zur Verwendung in Kindergarten und Schule, Hort und Tagesbetreuung zur Besprechung des Themas "Sterben, Tod und Leben nach dem Tod".

Weitere Infos & Material


Meine Mama ist krank. Sie trägt ein buntes Tuch um den Kopf, weil sie keine Haare mehr hat. Der Krebs hat sie krankgemacht.
„Ich sterbe bald“, sagt Mama eines Tages zu mir. Dann nimmt sie mich auf den Schoß und erklärt mir: „Sterben ist wie weggehen und nicht mehr wiederkommen.“
Das klingt furchtbar. Wie soll ich denn ohne meine Mama klarkommen? Mama legt ihre dünnen Arme um mich und wiegt mich sanft hin und her.
Ich bin traurig. Meine Mama soll nicht weggehen. Sie ist doch meine Mama! „Gehst du weg, weil ich böse war?“, frage ich beunruhigt. Mama lächelt mich mit ihrem Ich-hab-dich-lieb-Blick an und sagt: „Nein Jule, ich muss wegen der Krankheit gehen.“ „Das will ich aber nicht!“, rufe ich aufgebracht. Ich boxe in mein Kissen, so wütend bin ich auf einmal.
Meine Mama streichelt mir über meine Haare und sagt: „Jule, ich möchte auch lieber bei dir und Papa bleiben. Aber die Krankheit macht meinen Körper so schwach, dass er bald nicht mehr funktioniert.“
In der Nacht schmerzt mein Bauch und ich kann nur schwer einschlafen. Dabei kommt mir eine Idee.
Am nächsten Tag frage ich Mama: „Können Papa und ich mit dir mitkommen?“
Meine Mama umarmt mich und sagt: „Nein, das geht nicht. Da, wo ich hingehe, gibt es nur Platz für Menschen wie mich. Du und Papa, ihr habt gesunde Körper, euer Platz ist hier. Ihr werdet noch viel Schönes miteinander erleben, und wenn ihr an mich denkt, bin ich ein Teil davon.“


Mag. Sigrun Eder hat 2008 bei der edition riedenburg die Buchreihe „SOWAS!“ gegründet. Sie arbeitet am Uniklinikum Salzburg. Als Klinische Psychologin, Systemische Familientherapeutin sowie Säuglings-, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin ist sie an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie am Universitätsinstitut für Klinische Psychologie der Christian-Doppler-Klinik – Paracelsus Medizinische Privatuniversität tätig.
*
Tanja Wenz ist Mutter von zwei Kindern, Autorin und Krankenschwester. In ihrer Arbeit erlebt sie häufig, dass der Tod eines geliebten Menschen Angehörige in stummer Trauer zurücklässt, dass aber insbesondere Kinder viele Fragen dazu haben und sich gern ausdrücken möchten.
*
Evi Gasser lebt und arbeitet als freischaffende Grafikerin und Illustratorin in Kastelruth. Für verschiedene Verlage hat sie bereits erfolgreich mehrere Kinderbücher illustriert. Sie zeichnet Adventskalender, Glückwunschkarten, Malbüchlein und vieles mehr.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.