Eder / Gassert / Steinweis | Holocaust Memory in a Globalizing World | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Englisch, 278 Seiten

Reihe: Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts

Eder / Gassert / Steinweis Holocaust Memory in a Globalizing World


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8353-4011-4
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Englisch, 278 Seiten

Reihe: Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts

ISBN: 978-3-8353-4011-4
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Aus einer globalen Perspektive werden Entwicklung und Funktion der Erinnerung an den Holocaust in nationalen und regionalen Kontexten untersucht.

Die Erinnerung an den Holocaust ist zentraler Bestandteil des historischen Bewusstseins und der politischen Kultur im wiedervereinigten Deutschland, in Israel und in den USA. Doch lässt sich das auch für andere Teile der Welt so sagen? Wie haben sich Gesellschaften, die nicht von Besatzung und Vernichtungsmaßnahmen des NS-Regimes betroffen waren, mit dem Erbe des Holocaust auseinandergesetzt? Wie haben Minderheiten mit einer eigenen Verfolgungserfahrung auf konkrete Erinnerungsakte reagiert? Wie wirkt sich der demografische Wandel auf die Erinnerung aus? In welcher Form haben sich Einwanderer mit der zentralen Bedeutung des Holocaust auseinandergesetzt?
Aus einer globalen Perspektive und in unterschiedlichen nationalen und regionalen Kontexten analysieren internationale Experten den weltweiten Wandel des Holocaust-Gedenkens. Die insgesamt vierzehn Fallbeispiele konzentrieren sich auf die Genese und die Funktionen des Gedenkens in Europa, Nord- und Südamerika, Israel, Nordafrika, Südafrika und Asien. Im Band werden Widersprüche und Herausforderungen in einem Prozess aufgespürt und diskutiert, der häufig als 'Globalisierung' oder 'Universalisierung' des Holocaust-Gedenkens bezeichnet wird.

Eder / Gassert / Steinweis Holocaust Memory in a Globalizing World jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gassert, Philipp
Philipp Gassert, geb. 1965,
Professor für Zeitgeschichte
an der Universität Mannheim. Seit 2011 Executive Director und Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien. Gastprofessuren an den Universitäten Pennsylvania, Haifa und Wien.
Veröffentlichungen u. a.:
Amerikas Kriege (2014); Kurt Georg Kiesinger, 1904 -1988. Kanzler zwischen den Zeiten (2006).

Eder, Jacob S.
Jacob S. Eder lehrt Geschichte an der Barenboim-Said Akademie in Berlin.
Zahlreiche Forschungsstipendien und Auszeichnungen, darunter der Fraenkel Prize der Wiener Library.

Steinweis, Alan E.
Alan E. Steinweis, geb. 1957, Professor für Geschichte und Direktor des Center for Holocaust Studies an der University of Vermont. Gastprofessuren an den Universitäten Heidelberg, Frankfurt und München.
Veröffentlichungen u. a.:
Kristallnacht 1938 (2009);
Studying the Jew. Scholarly Antisemitism in Nazi Germany (2006).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.