Eder | Experimentelle Untersuchung von Nachoxidationseffekten am homogen betriebenen Erdgasmotor mit Direkteinblasung | Buch | 978-3-658-33710-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 165 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart

Eder

Experimentelle Untersuchung von Nachoxidationseffekten am homogen betriebenen Erdgasmotor mit Direkteinblasung

Buch, Deutsch, 165 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart

ISBN: 978-3-658-33710-0
Verlag: Springer


Julian Christoph Eder stellt einen neuartigen Versuchsaufbau zur Untersuchung von Nachoxidationseffekten am homogen betriebenen Erdgasmotor mit Direkteinblasung am Motorenprüfstand vor. Seine Versuchsdurchführung erfolgt mit den Kraftstoffen Erdgas und Benzin bei spülendem Ladungswechsel unter Einsatz eines speziell konvertierbaren Direkt-Einblas- bzw. Einspritzsystems. Die zur Darstellung von Nachoxidation erforderlichen Funktionen realisiert der Autor mittels eines frei programmierbaren Entwicklungs-Motorsteuergeräts. Seine Messergebnisse liefern einen Nachweis für das Auftreten von Nachoxidation mit beiden Kraftstoffen (Erdgas und Benzin) am vorgestellten Versuchsaufbau.
Eder Experimentelle Untersuchung von Nachoxidationseffekten am homogen betriebenen Erdgasmotor mit Direkteinblasung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Adaption des Versuchsmotors.- Gegenüberstellung von CNG- und Benzin-Betrieb.- Nachweis von Nachoxidation.- Potential der Hochdruck CNG-Direkteinblasung.


Julian Christoph Eder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich „Thermodynamik und Brennverfahren“ am IFS (Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart) der Universität Stuttgart, wo er auch promovierte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.