Eder | Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreich | Buch | 978-3-99082-032-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band MALEN 1, 216 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 190 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: SOWAS!

Eder

Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreich


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-99082-032-2
Verlag: edition riedenburg e.U.

Buch, Deutsch, Band MALEN 1, 216 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 190 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: SOWAS!

ISBN: 978-3-99082-032-2
Verlag: edition riedenburg e.U.


* Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie - Empfohlen vom Naturschutzbund Österreich *
In diesem Malbuch steckt neben jeder Menge Naturwissen auch viel Ausmalspaß: Wenn die Tiere auf einmal so aussehen, wie sie heißen, kommen FANTATIERE dabei heraus! Waschbär, Brillenkaiman, Blindschleiche, Ohrenqualle, Hufeisenfledermaus, Fischreiher, Ringelrobbe, Gänseblümchengans und über 50 weitere Weltbewohner sowie 11 FANTAPFLANZEN (Fliegenpilz, Frauenschuh, Glockenblume und andere) erzählen in bebilderten Steckbriefen über sich. Auf diese Weise wird die ganze Familie zum Experten für Aussehen, Lebensraum, Lieblingsfutter, Freunde und Feinde der fantastisch gezeichneten Flora und Fauna.
Umweltschutz, Artenschutz und Klimaschutz bekommen durch die FANTATIERE und FANTAPFLANZEN ein Gesicht. Witzig geschriebenes Fachwissen lässt Biologie-Unterricht lebendig werden.
Natürlich gibt es alle Malvorlagen zusätzlich in groß mit leerer Rückseite. So können Kinder die FANTATIERE nach dem Ausmalen auch ausschneiden und kreative Tiertürme ähnlich den Bremer Stadtmusikanten damit basteln. Auf Karton geklebt lassen sich die FANTATIERE sogar verschenken. Fangt am besten gleich damit an, dem Waschbären und seinen Malbuchfreunden eure Lieblingsfarben zu verpassen! Unser gut beschreibbares 90g FSC-Papier im Format 17 x 19 cm ist für Buntstifte, Fasermaler und Filzstifte geeignet und lässt sich mit Bastelkleber leicht auf stabilen Untergrund aufkleben.

Diese FANTATIERE und FANTAPFLANZEN erwarten euch im Malbuch, sortiert nach Gattung und Art:
Hohltiere: Ohrenqualle, Seeanemone, Weichkoralle | Weichtiere: Posthornschnecke, Tintenfisch | Gliederfüßer: Insekten: Gottesanbeterin, Heupferdchen, Hirschkäfer, Landkärtchen, Palmendieb, Raupe Vielfraß, Signalkrebs | Wirbeltiere: Fische: Buckellachs, Katzenwels, Kugelfisch, Napoleonfisch, Quastenflosser, Schwertfisch, Seepferdchen, Stierkopfhai, Teufelsrochen | Wirbeltiere: Lurche: Pfeilgiftfrosch | Wirbeltiere: Kriechtiere: Bartagame, Blindschleiche, Brillenkaiman, Feuersalamander, Kreuzotter | Vögel: Fischreiher, Haubentaucher, Helmkasuar, Jagdfasan, Löffler, Schleiereule, Suppenhuhn, Trompetenschwan, Zaunkönig | Pinguine: Kaiserpinguin | Säugetiere: Eisbär, Fledermaushund, Gürteltier, Hufeisenfledermaus, Nasenaffe, Panzernashorn, Ringelrobbe, Schraubenziegenbock, Seekuh, Tanzbär, Löwe-Tiger, Walross, Warzenschwein, Waschbär, Zirkuselefant | Fantasiewesen: Dreihorn, Gänseblümchengans, Pegasus, Schneeschuhhuhn, Uhrforelle, Wollmilchschwein | Fantapflanzen: Pilze: Fliegenpilz, Satanspilz | Pflanzen: Ackerschachtelhalm, Frauenschuh, Glockenblume, Hirschzunge, Krebsschere, Löwenzahn, Schlüsselblume, Sibirische Schwertlilie, Sonnentau

Ein Titel der SOWAS!-Kindersachbuchreihe von Psychologin Sigrun Eder; illustriert von Gottlieb Eder, pensionierter Lehrer und leidenschaftlicher Naturschützer

Über die SOWAS!-Buchreihe: SOWAS!-Titel sind in einfacher Sprache verfasst und erweitern den kindlichen Wortschatz. Unsere handlichen Sachbücher gibt es seit 2008. Sie genießen das Vertrauen von Tausenden Anwendern in der professionellen Praxis und zu Hause. Die SOWAS!-Reihe wird laufend erweitert. Komplettes Programm unter www.sowas-buch.de

Verlag edition riedenburg, Salzburg * www.editionriedenburg.at *

Eder Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreich jetzt bestellen!

Zielgruppe


für Kinder ab 6 Jahre, Jugendliche und Erwachsene, die sich mit der Artenvielfalt unseres Planeten kreativ beschäftigen wollen; dieses Buch bringt viel Malspaß und gleichzeitig Wissen zu Tieren, Pflanzen, Umwelt, Umweltschutz und Klima / Klimawandel. Für den Biologieunterricht und den Erstsprachunterricht / Zweitsprachunterricht geeignet, da in einfacher Sprache geschrieben.

Weitere Infos & Material


Hallo du! ... 7

Hohltiere ... 8
Ohrenqualle ... 8
Seeanemone ... 9
Weichkoralle ... 9

Weichtiere ... 10
Posthornschnecke ... 10
Tintenfisch ... 11

Gliederfüßer: Insekten ... 12
Gottesanbeterin ... 12
Heupferdchen ... 13
Hirschkäfer ... 14
Landkärtchen ... 15
Palmendieb ... 16
Raupe Vielfraß ... 17
Signalkrebs ... 18

Wirbeltiere: Fische ... 19
Buckellachs ... 19
Katzenwels ... 20
Kugelfisch ... 21
Napoleonfisch ... 22
Quastenflosser ... 23
Schwertfisch ... 24
Seepferdchen ... 25
Stierkopfhai ... 26
Teufelsrochen ... 27

Wirbeltiere: Lurche ... 28
Pfeilgiftfrosch ... 28

Wirbeltiere: Kriechtiere ... 29
Bartagame ... 29
Blindschleiche ... 30
Brillenkaiman ... 31
Feuersalamander ... 32
Kreuzotter ... 33

Vögel ... 34
Fischreiher ... 34
Haubentaucher ... 35
Helmkasuar ... 36
Jagdfasan ... 36
Löffler ... 37
Schleiereule ... 37
Suppenhuhn ... 38
Trompetenschwan ... 38
Zaunkönig ... 39

Pinguine ... 40
Kaiserpinguin ... 40

Säugetiere ... 42
Eisbär ... 42
Fledermaushund ... 43
Gürteltier ... 43
Hufeisenfledermaus ... 44
Nasenaffe ... 44
Panzernashorn ... 45
Ringelrobbe ... 46
Schraubenziegenbock ... 46
Seekuh ... 47
Tanzbär ... 48
Löwe-Tiger ... 48
Walross ... 49
Warzenschwein ... 50
Waschbär ... 51
Zirkuselefant ... 52

Fantasiewesen ... 53
Dreihorn ... 53
Gänseblümchengans ... 54
Pegasus ... 55
Schneeschuhhuhn ... 56
Uhrforelle ... 57
Wollmilchschwein ... 58

Meine eigenen Fantatiere ... 59

Pilze ... 64
Fliegenpilz ... 64
Satanspilz ... 64

Pflanzen ... 65
Ackerschachtelhalm ... 65
Frauenschuh ... 65
Glockenblume ... 66
Hirschzunge ... 66
Krebsschere ... 67
Löwenzahn ... 67
Schlüsselblume ... 68
Sibirische Schwertlilie ... 68
Sonnentau ... 69

Malvorlagen ... 70


Hallo du! Ich möchte dich in diesem besonderen Malbuch ganz herzlich begrüßen! Da fällt mir ein - streng genommen geht das ja gar nicht. Ich habe nämlich in der Steinzeit gelebt und bin daher schon längst ausgestorben. Trotzdem kennt man mich und meine langen, gebogenen Zähne bis heute. Sie waren gekrümmt wie ein Säbel! Rarrrrr!
Möchtest du wissen, welche erstaunlichen Fähigkeiten heutige Tiere besitzen? Du wirst es auf spannende Art und Weise erfahren. Die meisten Planetenbewohner in diesem Malbuch sind nämlich tatsächlich so gezeichnet, wie sie heißen. So werden sie zu fantastischen Fantatieren mit Brille, Ohren, Steigbügel und vielen anderen lustigen Details. Schau genau! Als Naturforscher schärfst du mit uns ganz automatisch dein Wissen zur Umwelt. Denn bebilderte Steckbriefe verraten dir das Wichtigste in Kürze. Auf diese Weise kannst du die reiche Artenvielfalt unserer schönen Mutter Erde einfach erkunden.
Entscheide selbst, wen von uns du jetzt gleich oder erst ein wenig später ausmalen möchtest. Die Ausmalseiten mit leerer Rückseite findest du hinten im Buch. Schnapp dir deine Stifte und leg los! Deine bunten Kunstwerke kannst du ausschneiden, zum Basteln verwenden oder sogar verschenken.
Viel Spaß dabei wünscht dir dein Tiger mit dem Säbelzahn
PS: Einige fantastische Pflanzen wollten unbedingt auch mit ins Buch. Du findest die Fantapflanzen im Anschluss an die Fantatiere. Und dann gibt es da noch einen ganz speziellen Überraschungsgast ...


Diese beiden haben das FANTATIERE-Malbuch erschaffen:

Mag. Sigrun Eder ist glücklich in der Stadt und am Land leben zu dürfen. Als Kind hat sie ihre Katze im Puppenwagen spazieren gefahren, mit Meerschweinchen im Bett gekuschelt und ihrem Lieblingswellensittich Wurli das Reden beigebracht. Auch ihre Hasen und Kaninchen durften einige Kunststücke lernen. Inzwischen ist Sigrun selber doppelte Mama. Wie gut, dass Opa als Experte alle Kinderfragen zur Natur beantworten kann! Sigrun ist die Gründerin und Hauptautorin der SOWAS!-Buchreihe bei edition riedenburg. sigruneder.com - sowas-buch.de

Gottlieb Eder ist pensionierter Lehrer, leidenschaftlicher Fliegenfischer und Geschichtenerzähler. Für seine Enkelkinder zeichnet der Naturschützer schon beim Frühstück und wird nicht müde, auch die verzwicktesten Kinderfragen zur Pflanzen- und Tierwelt zu beantworten. Abenteuerliches zu Wasser und zu Land hat Gottlieb Eder aufgeschrieben und bei edition riedenburg in autobiographischer Weise als „Wildes Reisen“ und „Wildes Fischen“ veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.