Eder | Arbeitsmethoden der Thermodynamik | Buch | 978-3-642-48047-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 442 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 788 g

Eder

Arbeitsmethoden der Thermodynamik

Band 1: Temperaturmessung
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1981
ISBN: 978-3-642-48047-8
Verlag: Springer

Band 1: Temperaturmessung

Buch, Deutsch, 442 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 788 g

ISBN: 978-3-642-48047-8
Verlag: Springer


Mit dcm vorliegcnden ersten Band wird die dreiteilige Darstellung der "Arbeits­ methoden der Thermodynamik" eroffnet, deren Schwerpunkt auf der Beschrei­ bung der in diesem Sachgebiet der Physik erforderlichen und angewandten Mel. \­ verfahren liegt. Die Behandlllng dieser in der in- und auslandischen Literatur nicht sehr reichhaltig durch Lehrbiicher der Experimentier- und Me13kunst vertretenen Disziplin der reinen und angewandten Physik ist nach didaktischen Gesichtspunkten ausgerichtet und geht iiber die reine Aufzahlung geeigncter oder bckannter Me13- und Arbeitsverfahren hinaus. Es werden vielmehr die ZUl1l Yerstandnis notwendigen Zusammephange und theoretischen Ableitungen der mel. ltechnischen Grundlagen in Ansalz lind ihren Ergebnissen dargestellt, um die schopferischen Krafte und Einfallsrei'c4tum des Lesers fiir die Durchfiihrung \ •. 'I! selbstandiger Forschungsvorhaben zu aktivitrcn. Yon den vielen in der Fa- literatur verstreuten Hinweisen auf relevante Methoden und Instrumente werden in diesem Buch die wichtigsten Beispiele meist ausfiihrlicher beschrieben, vielfach im Detail bildlich erlautert und ihre Leistungsfahigkeit sowie Anwendungsbereiche diskutiert. Auf weitere Methoden wird in einem umfangreichen Literaturver­ zeichnis verwiesen, das jedem Kapitel angefiigt wurde und auf dem aktuellsten Entwicklungsstand gehalten ist. Um dem Leser die Auswahl der verfugbaren und geeigneten Me13methoden zu erleichtern, werden jeweils Beispiele fiir die er­ zielbaren Mel. lergebnisse und ihre Genauigkeitsgrenzen aufgefuhrt. Diese Drei­ teilung der Darstellung wird in diesem Buch konsequent beibehalten und durch zusatzliche Hinweise auf die Anwendung bei technischen Problemen erweitert.

Eder Arbeitsmethoden der Thermodynamik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Grundlagen der Thermometrie.- 1.1 Temperaturbegriff.- 1.2 Kelvin-Temperaturskala.- 1.3 Statistische Wärmetheorie.- 1.4 Negative absolute Temperaturen.- 1.5 Thermodynamische Temperaturskala.- 1.6 Thermodynamische Temperaturskala unterhalb von 1 K.- 1.7 Rauschthermometrie.- 1.8 Strahlungstheoretische Temperaturskala.- 1.9 Akustische Thermometrie.- 1.10 Internationale praktische Temperaturskala 1968 (IPTS-68).- 2 Praktische Temperaturmessung.- 2.1 Ausdehnungsthermometer.- 2.2 Dampfdruckthermometer.- 2.3 Thermoelemente.- 2.4 Widerstandsthermometer.- 2.5 Strahlungspyrometer.- 2.6 Weitere Temperaturmeßmethoden; Temperaturindikatoren.- 2.7 Thermostate; Temperaturregelung und -aufzeichnung.- 2.8 Thermometereichung; Standardinstrumente.- 2.9 Einbau und Trägheit des Thermometers.- 3 Messung tiefer Temperaturen.- 3.1 Gas-, Dampfdruck- und akustische Thermometer.- 3.2 Thermoelemente bei tiefen Temperaturen.- 3.3 Widerstands- und Dioden-Thermometrie.- 3.4 Magnetische Thermometrie I: Elektronischer Paramagnetismus.- 3.5. Magnetische Thermometrie II: Kernphysikalische Thermometer.- 3.6 Dielektrische Thermometer.- 3.7 Supraleitungsthermometer.- 3.8 Rauschthermometrie.- 3.9 Schmelzkurve und osmotischer Druck von 3He.- 3.10 Vergleich, Einbau und Eichung der Tieftemperatur-Thermometer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.