Edelmann-Singer / Spittler / Nicklas | Sceptic and Believer in Ancient Mediterranean Religions | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 443, 349 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Edelmann-Singer / Spittler / Nicklas Sceptic and Believer in Ancient Mediterranean Religions


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-159249-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, Band 443, 349 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-159249-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Was ist die Rolle der Skepsis in der religiösen Umwelt des Mittelmeerraums? Wie wird Zweifel innerhalb einer religiösen Gemeinschaft ausgedrückt? Worin unterscheidet sich der "Zweifel des Zugehörigen" von der skeptischen Einstellung des Außenstehenden? Die Beiträge dieses Bandes untersuchen diese Fragen mit Bezug auf breitgefächerte religiöse Sinnzusammenhänge der Antike.
Edelmann-Singer / Spittler / Nicklas Sceptic and Believer in Ancient Mediterranean Religions jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Clifford Ando: Disbelief and Cognate Concepts in Roman Antiquity - Jan Assmann: Ancient Egyptian Disbelief in the Promises of Eternity - Tim Whitmarsh: The Invention of Atheism and the Invention of Religion in Classical Athens - Jan N. Bremmer: Youth, Atheism, and (Un)Belief in Late Fifth-Century Athens - Matthew A. Fox: Disbelief in Rome: A Reappraisal - Babett Edelmann-Singer: "Who Will Worship This Man as a God, Who Will Believe in Him?" - Seneca's Apocolocyntosis and the Hermeneutical Categories of Belief and Scepticism in Emperor Cult - Kai Trampedach: Plutarch als Apologet des Orakels von Delphi - Janet Downie: Belief and Doubt in Aelius Aristides's Isthmian Oration: To Poseidon - Inger N.I. Kuin: Loukianos Atheos? Humour and Religious Doubt in Lucian of Samosata - Tobias Nicklas: Skepsis und Christusglaube: Funktionen, Räume und Impulse des Zweifels bei Paulus - David P. Moessner: Luke as Sceptical "Insider" - Re-configuring the "Tradition" by Re-figuring the "Synoptic" Plot - Benjamin Schliesser: The Gospel for Sceptics: Doubting Thomas (John 20:24-29) and Early Christian Identity Formation - Anna Van den Kerchove: "Why Do You Doubt?" - Scepticism and Some Nag Hammadi Writings - Richard L. Gordon: Evading Doubt: Astrology and Magic in the Greco-Roman Period


Walt, Luigi
Born 1975; 2008 PhD; since 2018 Postdoctoral Research Fellow at the Centre for Advanced Studies "Beyond Canon", University of Regensburg, Germany.

Nicklas, Tobias
Geboren 1967; 2000 Dr. theol.; 2005-07 Professor für Neues Testament an der Radboud Universität Nimwegen, Niederlande; seit 2007 Professor für Exegese und Hermeneutik des Neuen Testaments an der Universität Regensburg; Research Associate an der University of the Free State, Bloemfontein, Südafrika; seit 2018 Leiter des Centre for Advanced Studies "Beyond Canon" an der Universität Regensburg; seit 2019 Adjunct Ordinary Professor an der Catholic University of America, Washington, D.C., USA.

Edelmann-Singer, Babett
Born 1975; 2005 Promotion; 2013 Habilitation; since 2018 Heisenberg Fellow at the Ludwig Maximilian University Munich, Germany; Research Associate at the Department of Greek, Latin and Classical Studies, University of the Free State, Bloemfontein, South Africa; 2019-2020 Visiting Associate Professor at the Ludwig Maximilian University Munich, Germany.

Spittler, Janet E.
Born 1976; 2007 PhD; since 2017 Associate Professor of Religious Studies, University of Virginia; Research Associate at the Department of Greek, Latin, and Classical Studies, University of the Free State, Bloemfontein, South Africa.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.